Zwei Starter am 1. & 2. August in Frankreich 31.07.2023
Principe und Pushkin machen sich heute auf den Weg nach Frankreich. Principe wird morgen in Deauville an den Start kommen in einem Class 2 über 1400m. Der fünfjährige Wallach läuft immer solide in die vorderen Platzgelder, ein Sieg ist greifbar nahe. Das Feld ist mit 16 Startern relativ gross, da hoffen wir natürlich auf einen guten Rennverlauf. Im
Sattel wird Cristian Demuro sitzen. Einen Tag danach wird Pushkin in Clairefontaine in die Startboxen einrücken. Der dreijährige Lawman-Sohn tut sich noch ein bisschen schwer, aber zuletzt konnte er mit einem dritten Platz sich schon besser in Szene setzten. Sibylle Vogt wird erneut die Partnerin sein.
Gute Ergebnisse in München, aber leider keinen Sieg 31.07.2023
Im ersten Rennen gab der zweijährige Argentum seinen Lebenseinstand. Er bekam von Rene einen schönen Rennverlauf geliefert, sodass der Zoffany-Hengst viel lernen konnte. Im Einlauf zog er schön bis zum Schluss durch und wurde dritter. Damit ist man im Liberty Racing Lager zufrieden. Im Listenrennen für Stuten konnte Dishina einen super zweiten Platz holen. Die Wiedingerin steigerte sich erneut zum vorherigen Start. Sie ist gut drauf, so könnte es beim nächsten Start einen Sieg geben. Weitergehen könnte es mit ihr in Düsseldorf oder in Dresden. Im Gruppe I dem Grossen Dallmayr Preis startete Sammarco mit grossen Hoffnungen. Vom Start weg platzierte sich Adrie de Vries an zweitletzter Stelle und konnte den Hengst schön einparken, sodass er sich beruhigen konnte. Leider brach das Tempo dann auf der gegenüberliegenden Seite so ein, dass er wieder heftiger wurde. Der kleine Kämpfer wurde dann aber doch noch vierter. Nächstes Ziel wird der Grosse Preis von Baden sein, aber zuerst soll er mal gesund nach Hause kommen und sich erholen.
Lord Charming toller zweiter im Listenrennen in Clairefontaine 30.07.2023
Wir wurden nicht enttäuscht. Der Hachtseer Lord Charming meldet sich mit dem zweiten Platz im Listenrennen definitiv zurück. Im Einlauf brauchte der Wallach einen Moment bis er in Schwung kam, kämpfte dann aber wie ein Löwe um den Sieg. Mit dem Laufen sind wir sehr zufrieden und wir werden mit ihm in ähnlichen Rennen weitermachen. Dagegen waren wir von Napolitano etwas enttäuscht. Wir erwarteten schon, dass er vorne mit mitmischen kann. Während dem Rennen fand man ihn in optimaler Position, doch war der Rennverlauf vielleicht etwas zu ruhig für den Hengst. Im Einlauf konnte er nicht zulegen und wurde fünfter. Wo und wie man mit ihm weitermacht wird nun mit den Besitzern besprochen.
Downtown gewinnt das Auktionsrennen in Bad Harzburg 30.07.2023
Das Auktionsrennen von Bad Harzburg konnte Sibylle im Sattel von Downtown am Samstag gewinnen. Die Schweizerin setzte sich kurz nach dem Start an die Spitze und gab diese nicht mehr ab. Es war bereits der zweite Sieg für den Areion-Sohn, welcher nun weiterhin in den Auktionsrennen an den Start kommen wird.
Gruppe I Kracher am Sonntag in München 27.07.2023
Der Grosse Dallmayr Preis in München ist immer ein Highlight im Rennsportkalender. Nicht nur für uns Deutsche, sondern auch für die Ausländer. Und so kommt es, dass einige Top Pferde am Sonntag in München im Gruppe I an den Start gehen werden. Mit dabei auch der Vorjahressieger und somit Titelverteidiger Sammarco. Der Schützling vom Gestüt Park Wiedingen konnte dieses Jahr noch nicht ganz an die Leistungen vom letzten Jahr anknüpfen, wobei die letzte Performance in Hamburg schon sehr gut war, wenn man an den Rennverlauf zurück denkt. Nun befindet er sich auf, nennen wir es mal "Lieblingsbahn" und auf den passenden 2000m. Wir denken, dass er hier das zu schlagende Pferd ist, wobei wir gespannt sind auf das Duell mit dem Derbysieger Fantastic Moon. Liberty Racing wird nicht nur "Fanta" am Start haben, sondern auch den zweijährigen Argentum. Er ist der erste Starter für das Syndicat Liberty Racing 2022. Der Zoffany-Sohn hat sich in der Arbeit angeboten, sodass man sich entschieden hat ihm einen Lernstart zu geben. Vielleicht klappt es auch gleich mit einem Volltreffer. Im Listenrennen für Stuten über 1400m kommt Dishina an den Start. Die Vorleistung aus dem Gruppe III in Hamburg sollte hier für eine Top-Platzierung reichen.
Zwei Starter in den Listenrennen von Clairefontaine 27.07.2023
Am Samstag schauen wir gespannt nach Clairefontaine, denn dort wird Lord Charming das erste Mal seit seiner langen Pause wieder auf einer höheren Stufe an den Start gehen. Seine ersten beiden Starts konnte er beide gewinnen, nun muss er zeigen, dass er es auch auf Listenebene nicht verlernt hat. Wir sind sehr optimistisch, dass er mit der Moral der zwei Siegen vorne mitmischen kann. Der erste Start nach seinem Derbyeinsatz gibt Napolitano. Ihm wird es mit dem Listenrennen wieder etwas einfacher gemacht, aber auch dieses muss zuerst gelaufen werden, denn die Konkurrenz ist nicht ohne. Im Sattel sitzen wird bei beiden unser Stalljockey Rene Piechulek.
Downtown im Auktionsrennen in Bad Harzburg 25.07.2023
Im Auktionsrennen über 1850m wird der Schützling von Ecki Sauren am Samstag in Bad Harzburg an den Start kommen. Sibylle Vogt wird im Sattel des dreijährigen Areion-Sohns sitzen. Die Schweizerin sass bereits beim Debüt im Sattel des Wallachs und konnte auf anhieb gewinnen. Vielleicht passt dieses Gespann besonders gut zusammen? In der Arbeit bietet er sich gut an, wenn er mit der speziellen Bahnführung in Bad Harzburg zurecht kommt, sollte er vorne mit dabei sein.
Tamarinde nicht mehr Sieglos 25.07.2023
Gestern lief die Hachtseeherin Tamarinde in Compiegne in einem sieglosen Rennen über 1400m. Sibylle Vogt sass im Sattel und konnte im Einlauf die Stute herausziehen und sich an die Spitze des Feldes bringen. Der Sieg war wichtig für Tamarinde, denn Black-Type hat sie bereits für die Zucht und jetzt kommt noch der ersehnte Sieg dazu. Wo es mit ihr weitergeht wird man nun besprechen.
Kein Erfolg in Berlin-Hoppegarten 24.07.2023
Es sollte nicht sein gestern in Berlin-Hoppegarten. Wir sind mit einigen Pferden angereist, wo wir uns ein anderes besseres Resultat erhofft haben. Die zweijährige Pacifica vom Gestüt Burg Eberstein gab ein schönes Debüt. Mit dem Rang drei ist man zufrieden. Wenn die Toronado-Tochter gut nach Hause kommt und alles nach Plan verläuft, wird ihr nächster Start das Auktionsrennen in Baden-Baden sein. Bei Quality Road war nach knapp 50m Schluss, denn er wurde in die Zange genommen und Sibylle musste schauen, dass sie auf den Beinen blieb. Da er von hinten nicht wirklich etwas macht, muss man das Rennen streichen. Bei Dhara war man gespannt, ob sie gleich nochmals gewinnen kann. Ihr fehlte etwas die Distanz, da sie am Schluss noch gut aufkam und dritte wurde. Bei Serienmond wollte man es eigentlich von hinten versuchen, doch der Wittekindshofer war nach dem Start so heftig, dass Sibylle ihn nicht beruhig bekommen hat uns so erneut von vorne ins Rennen musste.
Tamarinde am Montag in Compiegne 21.07.2023
Die Stute aus dem Gestüt Hachtsee tritt am Montag im französischen Compiegne an. Sie startet unter Sibylle Vogt in einem Maiden Rennen über 1400m an. Ja die dreijährige Stute mit Black-Type ist noch sieglos, obwohl sie schon sehr gute Resultate aufzeigen kann. Sie wird als Favoritin antreten, aber einfach ist es nie in Frankreich. Wir sind gespannt wie sie sich dort präsentieren wird.
Quality Road im Gruppe III in Berlin 21.07.2023
Quality Road wird unser erster Derbystarter, welcher wieder an den Start kommt. Am Samstag macht er sich mit drei weiteren Pferden aus unserem Quartier auf den Weg nach Berlin, wo er dann am Sonntag im Gruppe III Fürstenberg Rennen über 2400m unter Sibylle Vogt an den Start kommt. Das Rennen ist sehr gut besetzt und es ist das erste Mal gegen die Älteren. Da muss er sich zuerst beweisen. Im ersten Rennen des Tages gibt eine zweijährige Stute ihren Einstand. Pacifica wird in den Farben vom Gestüt Burg Eberstein antreten. Gezogen wurde sie vom Gestüt Söhrenhof in der Schweiz. In der Arbeit bietet sie sich an und man einige Hoffnungen in die Toronado-Stute. Im Ausgleich III über 2200m kommt die Siegerin aus Hamburg an den Start. Dhara hat bis jetzt noch nichts falsch gemacht. Zwei Starts-zwei Siege. Wir denken, dass dies hier gleich das Triple geben könnte. Im letzten Rennen des Tages versucht sich Serienmond das erste Mal im Handicap. In Hamburg lief er besser als das Resultat aussagt. Man versucht mit dem Wittekindshofer auf jeden Fall eine neue Taktik.
Rutschender Sattel in Zweibrücken und ein Lernstart in Mülheim 18.07.2023
Glück im Unglück hatten wir in Zweibrücken. Shuichi Terachi verlor im Schlussbogen das Gleichgewicht, wodurch der Sattel ins Rutschen kam. Shuichi kam zu Fall, konnte aber direkt wieder aufstehen und kam mit dem Schrecken davon. Auch Gavilla hat sich bei dem Missgeschick nicht verletzt. In Mülheim kam der zweijährige Arrivederci vom Gestüt Schlenderhan an den Start. Der Holy Roman Emperor-Sohn war im Führring etwas hengstig und konnte sich auch im Rennen nicht richtig konzentrieren. Wir verbuchen dies als Lernstart.
Zwei "Debütanten“ am Sonntag in Mülheim und Zweibrücken 15.07.2023
Am Sonntag haben wir einen etwas ruhigeren Tag mit nur zwei Startern. Ihr Stalldebüt gibt Gavilla für uns in Zweibrücken, die nach ihrem letzten Start zu uns kam. Für sie haben wir eine einfache Aufgabe gesucht, so dass sie in Zweibrücken unter Shuichi etwas Selbstvertrauen tanken kann.
In Mülheim gibt Arrivederci sein Lebensdebüt, der aus einer Familie mit einer Reihe guter und vor allem frühreifer Pferde stammt. In einem gut besetzten 2-jährigen Rennen trifft er auf sieben Gegner, Meinung ist da, so dass er wie Koelle in der letzten Woche ein gutes Debüt geben sollte.
Semara muss noch viel lernen 16.07.2023
Die Stute vom Gestüt Bona konnte leider nicht das zeigen, was wir aus dem Training erwartet haben. Die Mastercraftsman-Tochter zeigte sich noch sehr grün und wusste nicht richtig was sie machen muss. Schon vom Start weg, kam sie nie richtig ins Rennen. Wir hoffen dass sie was gelernt hat und sich beim nächsten Start direkt gesteigert präsentiert.
Semara debütiert in Dresden 15.07.2023
Eine Starterin macht sich auf die Reise nach Dresden am Samstag. Semara kommt erstmals in ihrem Leben an den Start. Die Stute aus dem Besitz des Gestüts Bonas kommt aus einer guten Familie, mit der wir bereits viele schöne Erfolge feiern konnten. Wie einige Pferde aus ihrer Linie hat sie etwas mehr Zeit benötigt, mittlerweile hat sie sich gut angeboten, so dass wir ein gutes Laufen erwarten.
Endlich klappt es mit Archie! 14.07.2023
Gespannt schauten wir alle auf das zweite Rennen heute in Hannover, denn Archie gab sein Comeback nach einer Pause uns seiner Kastration. Und die Geduld hat sich ausgezahlt. Rene Piechulek gab ihm ein optimales Rennen von vorne und nutzte wie er selber im Interview sagte, seine lange Galoppade aus. Im Einlauf kämpfte er dann super und konnte den Angriff gekonnt abwehren und zog nochmals an. Ein wichtiger Sieg für die gesamte Entourage. Dias von der Jungen Besitzervereinigung wusste noch nicht so richtig was sie machen muss. Sie zeigte sich sehr grün und brauchte viel Unterstützung von Rene. Sie wird was gelernt haben und beim nächsten Start schon besser laufen.
Dolomit am Freitag in einem Class 1 in Longchamp 12.07.2023
Mit Eddy Hardouin im Sattel wird Dolomit am Freitag in einem Class 1 erstmals über eine weitere Distanz aufgeboten. Wir sind gespannt wie er die 2250m aufnimmt. Man hat sich dafür entschieden, da er in Köln zuletzt erst spät ins Rollen kam und auf den ersten Metern nicht richtig mitkam mit dem Tempo. Auch in der Arbeit präsentiert er sich frisch und munter, daher hoffen wir auf ein gutes Gelingen.
Dias debütiert für die Junge Besitzergemeinschaft 11.07.2023
Am Freitag veranstaltet Hannover 10 Rennen. Mit dabei auch zwei Schützlinge aus unserem Quartier. Ein interessantes Debüt wird die dreijährige Stute Dias geben. Sie läuft in den Farben der Jungen Besitzergemeinschaft und wird in grosse Fussstapfen von Goldana treten. Sie brauchte etwas mehr Zeit, aber nun hat sie sich im Training angeboten und wir sind gespannt auf ihr Laufen. Sein Comeback nach einer kleinen Pause und der Kastration wird Archie geben. Archie hat die Zeit genutzt, wurde ruhiger und umgänglicher. Rene Piechulek kennt ihn aus dem Training und wird ihn am Freitag auch im Rennen reiten. Er ist zwar noch nie gelaufen, aber wenn er das zeigt was er im Training zeigt, können wir gespannt sein.
Unruhiges Gruppe-Rennen in Magdeburg 10.07.2023
Alle Pferde waren in den Startboxen bereit, doch die Maschine öffnet sich einfach nicht. Dann der Fehlstart, unsere und eine weitere Türe blieb länger zu als die anderen. Erneut mussten alle Pferde wieder in die Startmaschine einrücken. Navarra Storm kam danach nicht gut vom Start weg und die engen Bögen waren nicht nach seinem Geschmack. Beim nächsten Rennen wird er wieder zeigen was er kann. Für ihr könnte es in einem Listenrennen oder Auktionsrennen weitergehen.
Ein vierter Platz für Tünnes in Saint-Cloud mit Folgen 09.07.2023
Das Abschneiden von Tünnes im Grand Prix de Saint-Cloud hat Folgen. Besitzer Holger Renz hat nach dem Start in Saint Cloud entschieden, dass der Bruder von Torquator Tasso den Trainer wechseln wird und nach dem Kölner Renntag zu Trainer Markus Klug umgestellt wird. Diese Entscheidung überrascht ein wenig, da die Ehe Renz-Schiergen noch jung und im Schnitt eher erfolgreich war. Renz und Schiergen hatten seit 2021 44 gemeinsame Starter. Dabei gelangen neun Siege und 14 Platzierungen. Die größten Erfolge gelangen mit Tünnes, der das Ratibor-Rennen, das Badener Auktionsrennen, das St.Leger und den Großen Preis von Bayern auf Gruppe I-Niveau gewinnen konnte. Peter Schiergen am Sonntag: „Mich hat die Entscheidung von Herrn Renz schon sehr getroffen, vor allem, weil ich sehr an Tünnes hänge. Ich hatte vor und nach der Verletzung schon eine besondere Beziehung zu ihm. Auf der anderen Seite sind die Besitzer natürlich frei, ihre Trainer zu wählen und vor vier Jahren war es ja auch schon einmal andersherum. Wir müssen damit professionell umgehen.“ Für eine Begründung für diese Entscheidung war Holger Renz nicht zu erreichen. Peter Schiergen: „Wir waren mit dem Ritt von René Piechulek in England nicht zufrieden und Holger Renz wollte dann für Paris einen anderen Jockey verpflichten. Wir haben allerdings bei Asterblüte schon immer feste Jockeys, die die Pferde reiten, so dass das nicht möglich war. Natürlich waren wir mit dem Ergebnis in Saint-Cloud nicht zufrieden, aber der Ritt von René war genau wie besprochen und daran hat das Abschneiden nicht gelegen.“
Navarra Storm erstmals auf Gruppe-Ebene 08.07.2023
Da wir kein passendes Rennen in den kommenden Wochen haben, wird Navarra Storm am Sonntag in Magdeburg auf Gruppeebene an den Start kommen. Somit wird er den Sprung auf besseres Parkett früher als geplant bewältigen müssen, doch waren die Hoffnungen in ihn stets da. In Köln kommen zwei Starter an den Ablauf. Mit Koelle kommt unser erster 2-jährigen Starter an den Ablauf, direkt im ersten Rennen des Tages. Wie sollte es anders sein bei seinem Namen, steht er im Besitz von Holger Renz. Er muss zeigen, wo unser jüngster Jahrgang im Vergleich zu den anderen Ställen steht. Zwei Starter des Tages ist Downtown, der nach einem schönen Sieg in Hamburg sein Handicapdebüt gibt.
Tünnes startet im Grand Prix de Saint-Cloud 07.07.2023
Am Samstag startet Tünnes erstmals in Frankreich und trifft im Grand Prix de Saint-Cloud auf vier Gegner. Durch Malabu Drive wird es ein schnell gelaufenes Rennen geben, da dieser wohl als Pacemaker für Westover agieren soll. Dies wird Tünnes entgegen kommen, so dass er dieses Mal Westover mehr auf den Zahn fühlen können sollte. Im Rahmenprogramm startet noch True Start, der in einem Verkaufsrennen an den Ablauf kommt. Leider konnte er bisher noch nicht wirklich überzeugen dieses Jahr, wobei er es hier einfacher antrifft.
Moonflight startet morgen in Frankreich 06.07.2023
Der vierjährige Moonflight wird morgen in einem Class 3 über 2400m an den Start kommen. Für den Ritt konnten wir Bauyrzhan Murzabayev organisieren. Moonflight zeigte zuletzt in Düsseldorf keine gute Leistung, wir hoffen dass er wieder an sein Können anknüpfen kann.
Wedding in May legt ihre Maidenschaft ab 04.07.2023
Beim Afterwork-Renntag in München konnte die dreijährige Wedding in May ihre Maidenschaft ablegen. Die Sea the Moon-Tochter konnte im Einlauf leicht an der Konkurrenz vorbei ziehen und gewann überlegen. Eine schöne Aufwertung zu ihrem Laufen in Hannover wie auch jetzt in München, gab es am Sonntag in Hamburg. Denn die damalig erstplatzierte Princess Zelda gewann das Gruppe III Stutenrennen. Wir sind gespannt wo die Reise hingeht.
Weracruz wird dritte im Deutschen Derby! 03.07.2023
Das grosse Jahreshighlight ist schon wieder Geschichte. Gewinnen konnten wir das Derby dieses Jahr leider nicht, aber mit einem dritten Platz unserer Superstute Weracruz sind wir mehr als nur zufrieden. -> weiter
Rückblick auf das Derby Wochenende 03.07.2023
Höhen und Tiefen liegen bekanntlich nahe beieinander in unserem Sport. So konnten wir am Wochenende in Hamburg einige Erfolge feiern, aber auch Niederlagen mussten wir hinnehmen. -> weiter
Wedding in May am Montag in München 03.07.2023
Am Montag nach dem grossen Wochenende in Hamburg werden wir eine Starterin in München haben. Wedding in May kommt unter dem Derbysiegreiter Rene Piechulek in einem sieglosen Rennen über 2400m an den Start. Die dreijährige Sea the Moon-Tochter war nun zwei Mal Zweite, der Sieg jetzt zum Greifen nahe.