Nerion gibt sein Saisondebüt 30.03.2023
Letzten Herbst wandelte der Halbbruder von Novemba sein Debüt gleich in einen Sieg um. Die Hoffnungen in den nun dreijährigen Hengst sind gross und somit soll das Rennen am Sonntag in Mülheim als Vorbereitungsrennen für das Gruppe III Dr. Busch Memorial gelten. Die Gegner sind aber stärker wie beim Debüt, deswegen muss er den Sieg zuerst bestätigen. Der zweite Starter wird Lucanas sein. Der dreijährige Justify-Sohn steht im Besitz vom Stiftung Gestüt Fährhof und wird sich das erste Mal präsentieren. Sein Abschlussgalopp war gut und er zeigt sich motiviert, sodass man ihn in Mülheim zum Ablauf bringen will. Geritten werden beide von Sibylle Vogt.
Comback-Sieg für das Gestüt Schlenderhan & Stall Asterblüte 28.03.2023
Nach 17 Jahren abwesenheit im Stall Asterblüte ist das Gestüt Schlenderhan wieder mit Pferden bei uns vertreten. Den ersten Starter konnten wir am Sonntag dann auch gleich in einen Sieg umwandeln, denn der vierjährige Ezio kämpfte bis zum Schluss gegen seinen Besitzergefährten Northern Eagle um den Sieg. Zugleich war es der erste Erfolg für Renè Piechulek als Stalljockey. Bereits im ersten Rennen des Tages ritt Renè den dreijährigen Napolitano. Wie beim Debüt, wurde der Stall Nizza Schützling erneut zweiter. Weitere Wege werden ihm auf jeden Fall entgegen kommen.
Der Debütant Dhangadhi brauchte das Rennen noch, doch zeigte er sich nicht untalentiert und wurde vierter. Wir sind gespannt auf den zweiten Start. Im Hauptrennen des Tages liefen Wild Man sowie Nubius. Wild Man ging als Mitfavorit an den Start, doch ist er wortwörtlich im tiefen Boden versunken und kam mit den Bedingungen gar nicht zurecht. Nubius lief das letzte Mal für uns, er hat nun eine Boxe bei Karin Suter in der Schweiz bezogen. Er soll dort für seine Besitzerin Frau Bärtschi die Eliterennen in der Schweiz bestreiten. Quello lief im zweitletzten Rennen mit unserem Auszubildenden Shuichi Terachi. Bis in den Einlauf machte er einen guten Eindruck, sodass man sich mehr erhoffte. Aber der Soldier Hollow-Sohn wollte einfach nicht an seinen Gegnern vorbei und blieb auf dem vierten Platz hocken. Er zeigte sich aber besser wie die vorherigen Rennen.
René Piechulek das erste Mal offiziel für uns im Einsatz 23.03.2023
Am Sonntag starten wir in Düsseldorf in die Grasbahn Saison 2023 in Deutschland. Wir sind gleich mit 6 Startern vertreten und drei davon werden von unserem neuen Stalljockey René Piechulek geritten. Sein erster Ritt wird der dreijährige Napolitano sein. Er gab sein Debüt letzten Herbst in München, wo er zweiter war. Im Stall hat man eine gute Meinung zum Nightflower-Sohn. Der zweite Ritt wird der Debütant Dhangadhi sein. Er ist ein Vollbruder zu Dishina und Dibujaba, welche beide Black Type Pferde waren. Somit sind wir gespannt was er in seinem ersten Rennen zeigen wird. Ezio wird sein dritter Ritt sein. Der Schlenderhaner kam im Winter zu uns nach einer längeren Pause auf dem Gestüt. Wir sind gespannt wie sich der vierjährige hier präsentieren wird.
Im Hauptrennen dem Grand Prix Aufgalopp laufen Nubius und Wild Man. Nubius wird das letzte Mal für unseren Stall an den Start gehen, nach dem Rennen wird er uns Richtung Schweiz verlassen, wo er eine Boxe bei Karin Suter beziehen wird und für seine Besitzerin Fränzi Hefti weiter Rennen laufen wird. Geritten wird er von Wladimir Panov. Wild Man hat bereits gezeigt, dass er ein besseres Pferd ist. Mit Sibylle Vogt hat er bereits gewonnen und mit Konditionsvorteil könnte ihm das Rennen passen. Quello wir nun am Sonntag mit Shuichi Terachi an den Start kommen. Mit einen Erlaubnisreiter im Sattel könnte er profitieren.
Erster Gras-Bahn Sieger der Saison 2023 23.03.2023
Gestern kam unser erster 3-jähriger an den Start. Serienmond lief in Strassbourg über 2000m mit Sibylle Vogt, die sich und dem Trainer gleich ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk machte. Von vorne galoppierte der Wittekindshofer das Ding nach Hause und gewann überlegen. Er wird nun nochmals in Frankreich in einem Class 2 an den Start kommen und dann schauen wir, welchen Weg wir mit ihm einschlagen werden. Eine Nennung für das Derby 2023 hat der Sea the Moon-Sohn auf jeden Fall schon mal, denn man denkt dass er ein besseres Pferd sein könnte.
Serienmond in Strassburg 22.03.2023
Der erste 3-jährigen Starter kommt dieses Jahr in Strassburg an den Start, bevor es am Sonntag auch in Düsseldorf losgeht. Serienmond konnte im vergangenen Jahr noch nicht ganz seine Arbeitsleistungen umsetzen. Über Winter hat er sich gut weiterentwickelt und sollte direkt mit allerersten Chancen an den Ablauf kommen. Sibylle wird bei ihm im Sattel sitzen.
Gutes Saisondebüt von Calif in Compiegne 21.03.2023
Gestern liefen Calif und Quello in Compiegne, respektive sollten. Denn Quello haben wir kurzfristig zum Nichtstarter gemacht. Er soll nun wahrscheinlich Anfangs April erneut in Frankreich an den Start kommen. Calif hingegen zeigte sich von einer sehr guten Seite. Der vierjährige Wallach wurde guter zweiter und damit sind wir zufrieden. Für ihn könnte es nun Mitte April in Düsseldorf im Gruppe III über 1600m weitergehen.
Calif und Quello am Montag in Compiegne 19.03.2023
Zwei Starter haben wir am Montagnachmittag im französischen Compiegne. Quello kommt in einem Class 2 über 1800m an den Start. Zuletzt konnte er keine Formumkehr zeigen. Einfacher ist das Rennen nicht, aber wir hoffen er kann seine Trainingsleistungen endlich wieder mal im Rennen umsetzten. Sein Saisondebüt geben wird Calif. Der jetzt vierjährige Wallach kommt ebenfalls in einem Class 2 über 1600m an den Start. Er hat sich im Training nach der Winterpause früh angeboten und ist gut auf dem Posten. Geritten werden beide von Sibylle Vogt.
Baurzyhan geht – René kommt 15.03.2023
Am Dienstagnachmittag erreichte uns die Hiobsbotschaft, Baurzyhan hatte kurzfristig ein Angebot von Andre Fabre aus Frankreich erhalten. Baurzyhan ist ein Ausnahmejockey und, dass es ihn eines Tages weiterziehen würde, war uns allen klar. Dass es so knapp vor dem Saisonstart noch passieren würde, damit hat wohl keiner gerechnet. Es ist kein glückliches Timing so knapp vor Saisonstart den Stalljockey eines anderen Trainers anzugehen, doch werden wir Baurzyhan keine Steine in den Weg legen und wünschen ihm nur das Beste für die Zukunft und seinen nächsten Schritt. Nach dieser Nachricht war schnelles Handeln gefragt, damit wir bestmöglich in die neue Saison starten können. „Uns war klar, dass Bauyrzhan irgendwann weiterziehen würde. Er ist nicht nur ein toller Mensch, sondern auch einer der besten Jockeys der Welt und damit hat er sich auch diese Chance erarbeitet. Ich hatte gehofft, dass er noch ein Jahr bleibt, aber ich war auch Jockey, ich kann ihn verstehen. Wir haben jetzt eine gute Lösung für 2023 gefunden.“, damit bringt es unser Trainer auf den Punkt. Wir sind sehr froh mit René Piechulek einen absoluten Top-Jockey verpflichten zu können für die neue Saison. „Wir haben aktuell knapp 95 Pferde und möchten deshalb auch mit zwei Jockeys in die Saison gehen. Aufgrund des Weggangs von Bauyrzhan mussten wir zügig handeln. Ich denke, mit Rene haben wir eine sehr gute Lösung gefunden. Wenn er durch seinen 1. Ruf für Sarah Steinberg nicht reiten kann, bin ich froh, dass Sibylle Vogt bei uns ist, die dann natürlich unsere erste Farbe übernimmt.“ In diesem Zusammenhang schätzen wir auch die Konstruktivität und das Einverständnis von Herrn Wernicke und Sarah Steinberg. Somit sind wir wieder besten gerüstet für die neue Saison mit 3 Topreitern bei uns am Stall mit René, Sibylle und Wladi.