Vier Starter am Samstag in Mülheim 27.09.2023
Das Highlight am Samstag in Mülheim wird das Silberne Band der Ruhr sein, ein Listenrennen über die weiten 4000m. Auf diesen Weiten weg schicken wir die Ammerländerin Drawn to Dream. Man ist sehr gespannt, wie sie diese 4000m meistern wird. Sie geht mit einem sehr günstigen Gewicht von 53kg in das Rennen, was über die Distanz ein echter Vorteil sein kann. Den zweiten Auftritt ihrer Karriere gibt die Etzeanerin Royal Night. Sie hat ihr Debüt sehr gut verkraftet und viel gelernt, so dass sie gleich wieder an den Start kommt. Im kleinen Feld könnte dies zu einem Punkt reichen. Ihr Comeback nach genau einem Jahr Pause wird die Brümmerhoferin Armira geben. Die Stute kam von Dominik Moser zu uns in den Stall. Nun hat sie sich im Training angeboten und sollte gut laufen. Im Ausgleich II über 2000m wird Downtown aufgeboten. Er hat bereits drei Siege reingeholt dieses Jahr und wir hoffen dass weiter natürlich folgen. Er ist super auf den Posten, so dass nichts dafür im Weg stehen sollte.
Sammarco im Prix Dollar in Longchamp 27.09.2023
Lange wurde über den nächsten Start von Sammarco diskutiert, bis man nun zum Entschluss kam ihn im Prix Dollar am Samstag in Longchamp laufen zu lassen. Geritten wird er wieder von Adrie de Vries. Zuletzt zeigte er eine super Leistung mit dem dritten Platz in einem Gruppe II ebenfalls in Longchamp. Nun geht man wieder auf die kürzere Distanz, was ihm durchaus entgegen kommen könnte. Wir freuen uns jedenfalls auf das Laufen. Ebenfalls in Longchamp an den Start kommen wird Principe. Er wird in einem Class 1 über 1600m aufgeboten, im Sattel sitzen wird Bauyrzhan Murzabayev. Zuletzt war er im Rennen sehr weit hinten zu finden, was es dann schwierig machte nach vorne zu kommen. Er sollte das Laufen korrigieren können.
Tamarinde im Listenrennen in Saint-Cloud 27.09.2023
Am Freitag finden diverse Rennen in Saint-Cloud statt. Mit dabei auch die Hachtseeherin Tamarinde. Die dreijährige Stute wird in einem Listenrennen über 1400m aufgeboten. Im Sattel sitzen wird Sibylle Vogt. Zuletzt konnte die Stute endlich ihre Maidenschaft ablegen, obwohl sie schon lange Black-Type hatte. Wir sind gespannt ob sie nun beides wiederholen kann.
Lucanas aus der Pause raus direkt siegreich 25.09.2023
Wir hatten schon immer eine Meinung von Lucanas, doch brauchte der Fährhofer etwas mehr Zeit bei der Entwicklung. Nun konnte er direkt nach einer Pause sein Comeback siegreich gestalten. Dies macht natürlich Lust auf mehr. Wo er als nächstes eingesetzt wird, wird noch mit dem Besitzer besprochen. Im Listenrennen für Stuten war die Aufgabe für Irisante dann doch noch etwas zu schwer. Auch hier wird besprochen welchen Weg man mit ihr verfolgen möchte. Eine Nennung hätte sie für den Preis der Winterkönigin. Nachdem Shootout am Sonntagmorgen wegen Fieber zum Nichtstarter deklarieren musste, übernahm Rene den Ritt auf Namur. Der zweijährige Hengst vom Stall Nizza sollte sich erstmals präsentieren. So zeigte er sich unterwegs auch sehr grün und wurde dritter bei fünf Startern. Ebenfalls keine Erklärung für das Laufen haben wir bei Semara. Unterwegs zeigte sie sich präsent im mittleren Feld, doch im Einlauf kam nichts.
Keine Erklärung für das Laufen von Dolomit 25.09.2023
Gestern stand der Jockey Club der Schweiz in Dielsdorf auf dem Programm doch leider wurde dies zu einer grossen Enttäuschung, denn Dolomit war bereits im Schlussbogen restlos geschlagen. Für das Laufen haben wir nicht wirklich eine Erklärung. Dolomit ist gut zu Hause angekommen und wird nun auf den Kopf gestellt.
Dolomit am Sonntag im Jockey Club der Schweiz 22.09.2023
Diesen Sonntag findet in der Schweiz der Jockey Club statt. Mit dabei auch unser Dolomit, der kürzlich den Besitzer gewechselt hat. Er wurde von der Besitzergemeinschaft aus St. Moritz erworben und soll nun für den Murezzan Racing Stable in Dielsdorf an den Start gehen. Fernziel von Dolomit wird auf jeden Fall der GP von St. Moritz sein. Am Sonntag wird er als Mitfavorit an den Start gehen. Leider hat er mit der Startbox 11 kein Glück gehabt bei der Auslosung, aber Sibylle Vogt kennt Dielsdorf in und auswendig und wird das beste daraus machen. Der Boden war gestern noch gut, doch regnet es in der Schweiz bis Samstag durch, sodass mit weicher Bahn gerechnet werden muss am Sonntag. Dies sollte kein Problem darstellen, aber wir sind gespannt ob Dolomit die 2475m stehen kann.
Holt Irisante in Köln gleich Black-Type? 22.09.2023
In Baden-Baden debütierte die Hachtseeherin mit einem zweiten Platz, obwohl sie vielleicht ohne den Rumpler sogar gewonnen hätte. Das Rennen hat sie enorm gefördert, sodass wir daran glauben, dass sie am Sonntag in Köln direkt Black-Type holen kann. Im ersten Rennen des Tages geben die zweijährigen Hengste Namur und Shootout ihren Einstand. Rene Piechulek hat sich hier für Shootout entschieden, Namur wird von Leon Wolff geritten. Die beiden tun sich nicht viel und vielleicht findet man sie ja beide im Endkampf wieder. Gleich danach wird Lucanas nach einer längeren Pause wieder an den Start kommen. Man gab dem Fährhofer nochmals etwas Zeit für die Entwicklung und dies zahlt sich hoffentlich aus. Denn im Training machte er einen Fortschritt. Im letzten Rennen des Tages kommt die zuletzt siegreiche Semara zum Zuge. Sie läuft das erste Mal im Handicap und muss dies nun zuerst einmal bestätigen können.
Anna Riva direkt beim Debüt siegreich 21.09.2023
Letzten Sonntag konnte Anna Riva in Hannover direkt bei ihrem Debüt ihre Maidenschaft ablegen. Während dem Rennen befand sich die Brümmerhoferin im hinteren Teil des Feldes und konnte dann im Einlauf so richtig zulegen, als Sibylle Vogt danach gefragt hatte. Die Entourage um die Sea the Stars-Tochter hat sich sehr über diesen Sieg gefreut. Navarra Storm wird nicht gerade vom Glück verfolgt, hatte er doch nicht erneut ein unglücklichen Rennverlauf. Trotzdem kämpfte sich der Ammerländer auf Platz 3. Im Listenrennen für Stuten lief Wedding in May. Die Distanz war für die dreijährige etwas kurz, sodass sie ihr wahres Können nicht zeigen konnte.
Sieg im Auktionsrennen von Dortmund 21.09.2023
Im Auktionsrennen von Dortmund über die kurzen 1400m für zweijährige, konnte Pacifica endlich gewinnen. Sie ist sehr treu und gibt immer alles. Ein toller Erfolg für ihre Besitzer sowie Züchter. Für die Toronado-Tochter könnte es im Oktober in einem Listenrennen in Mailand weitergehen. Ein interessantes Debüt konnte man in Dortmund ebenfalls verfolgen. Die Nizza Stute Novemberrose hat nämlich einen guten Ruf im Stall. Die Camelot-Stute ist grossrahmig gebaut und braucht auf jeden Fall noch Zeit, aber sie konnte mit dem dritten Platz schon mal Zeichen setzten.
Hannover und Dortmund stehen am Sonntag an 13.09.2023
Mit zwei resp. drei Startern werden wir in Dortmund und Hannover vertreten sein. Im Dortmunder Auktionsrennen läuft Pacifica, ihr kommt die etwas weitere Distanz entgegen, so dass sie im Endkampf zu finden sein sollte. Erstmal läuft Novemberrose, sie ist als Camelot-Tochter aus der Nightflower sehr nobel gezogen. Im Training hat sie sich gut angeboten, wodurch wir ein gutes Debüt erwarten. In Hannover beginnen wir den Renntag auch mit einer Debütantin in Form von Anna Riva, die ähnlich nobel gezogen ist wie Novemberrose. Auf der Heimatbahn ihrer Eigentümer wird sie sich gleich gut präsentieren. Im Tageshighlight läuft Wedding in May, die letztes Mal ganz knapp an Blacktype vorbeigeschramt ist, dies ist das klare Ziel für diesen Start. Letzter Starter des Tages ist Navarra Storm, der es einfacher antrifft als zuletzt.
Samstag mit drei Startern in Hoppegarten 13.09.2023
Am Samstag bringen wir drei Starter in Hoppegarten an den Ablauf. Direkt im ersten Rennen kommt Royal Night an den Start, sie ist wie ein frühreifes Pferd gezogen und wird sich sofort gut präsentieren. Noch unsicher ist der Start von Navarra Storm, der eine Alternative einen Tag später in Hannover hat. Ihren dritten Lebensstart bestreitet Dias, bei ihrem zweiten Start präsentierte sie sich bereits gesteigert. Sie hat weiter dazugelernt und ein Platz im Geld sollte drinliegen.
Sammarco wieder der Alte 13.09.2023
Er hat einige Zeit gebraucht in diesem Jahr, doch endlich ist der alte Sammarco wieder zurück. Gegen international gestandene Gruppe 1 Pferde zeigte Sammarco viel Kampfgeist und wurde nicht weit zurück 3. im Prix Foy. Lange lag er an den Innenseite, bevor spät in der Zielgeraden eine Lücke aufging und er starke Moment zeigte. Der nächste Start könnte im Prix Dollar, den sein Grossvater für uns gewinnen konnte, oder im Prix de l’Arc de Triomphe.
Nerion doppelt direkt nach 13.09.2023
Bei Nerion scheint der berühmte Knoten endlich geplatzt zu sein, denn nach seinem Sieg im Düsseldorfer Auktionsrennen, konnte er im Ausgleich 2 direkt nachdoppeln. Nach einem gut getimten Ritt unseres Gastjockeys aus Japan Roy siegte er am Ende leicht. Für ihn wird es in einer ähnlichen Aufgabe weitergehen. Ein ansprechendes Debüt gab Nearest Post, die unterwegs noch recht grün agierte und am Schluss noch schön ins Bild lief. Mit dem Start im Bauch, sollte sie beim nächsten Start im Endkampf zu finden sein.
Einen weiteren Sieg konnten wir in Nancy verbuchen. Tamariske konnte direkt bei ihrem Lebensdebüt nach einem idealen Rennen von 2. Stelle nach Kampf mit Sibylle gewinnen. Für sie werden wir in Ruhe die weitere Route mit dem Besitzer absprechen.
Sammarco am Sonntag im Prix Foy 07.09.2023
Der Renntag am Sonntag in Longchamp steht ganz im Zeichen der Arc-Trials. Im Prix Foy kommt Sammarco gegen 4 Gegner an den Start. Unter diesen Gegnern befinden sich eine Reihe Klasse-Pferde. Es wird nicht einfach, doch eine Platzierung sollte drin liegen. Unglücklich beim letzten Start war Príncipe, dem die etwas längere Distanz entgegen kommen sollte. Zudem läuft er wieder auf Gras und wird allererste Chancen haben.
Kann Nerion gleich nachdoppeln? 07.09.2023
Hauptveranstalter am kommenden Sonntag in Deutschland wird Düsseldorf sein. Wir werden mit zwei Startern vertreten sein. Erstmals in ihrem Leben läuft Nearest Post, die sich erst einmal vorstellen soll. Im Training stellt sie sich gut an und im Sattel wird Roy Kozaki sitzen. Sein Handicapdebüt gibt Nerion nach einem überzeugenden Sieg im Düsseldorfer Auktionsrennen. Mit seiner Handicapmarke sollte er erste Chancen haben.
Downtown im nächsten Auktionsrennen in Magdeburg 07.09.2023
Ein Auktionsrennen konnte Downtown dieses Jahr bereits für sich entscheiden. Zuletzt musste er mit Höchsgewicht in Hannover laufen und hat sich mit einem vierten Platz gut geschlagen. Aber auch in Magdeburg muss er wieder mit dem höchsten Gewicht antreten, was ihn aber nicht daran hintern soll das Rennen für sich entscheiden zu können. Im ersten Rennen soll Argentum weitere Erfahrungen sammeln. Der zweijährige Hengst von Liberty Racing 2022 gab ein ordentliches Debüt in München und sollte jetzt schon im Endkampf zu erwarten sein.
Afterwork Renntag morgen in Köln 07.09.2023
Am Afterwork Renntag morgen auf unserer Heimatbahn haben wir zwei Starter. Zum einen ist dies der zweijährige Schlenderhaner Arrivederci und zum anderen die Nizza Stute Nabora. Arrivederci hat sein Debüt Mitte Juli gegeben und hat seither einiges dazu gelernt. Er ist nun aufgewacht und kann das Rennen morgen hoffentlich für sich entscheiden. Im letzten Rennen läuft die dreijährige Stute Nabora. Zuletzt konnte sie wieder eine ordentliche Leistung zeigen mit dem dritten Platz in München. Sie trifft morgen auf einen guten Boden, den sie zwingend benötigt und somit gut laufen sollte.
Ruhe in Frieden Filip 05.09.2023
Vor über 23 Jahren hast du deinen ersten Schritt in unseren Stall gesetzt. In diesem 23 Jahren ist viel passiert. 23 Jahre voller Emotionen, Freude, der ein oder anderen schwierigen Phase, doch gemeinsam haben wir diese stets gemeistert. Egal was passiert ist, du bist wieder aufgestanden und noch stärker zurückgekommen. Diese Gabe hat dich nicht nur zu einem Ausnahmejockey gemacht, sondern zu einem Teil Geschichte des Stall Asterblüte. Die Liste von grossen Momenten ist lang, angefangen bei Tertullian unserem ersten gemeinsamen Gruppesieger bis hin zu Kronprinz. Dazwischen gab es viel grosse Namen Walzerkonigin, Schiaparelli, Salomina, Nordtänzerin, Soldier Hollow, Königstiger, diese Liste könnten wir ewig weiterführen. Es waren nicht nur die grossen Momente, es war auch deine Art, dein Ehrgeiz und deine authentische Art, die dich ausgezeichnet hat. Asterblüte hat deinen Weg geprägt, doch hast du Asterblüte über ein Zeitraum geprägt wie kein anderer Jockey.
Auf deiner letzten Reise werden wir in Gedanken bei dir sein.
Mach es gut Filip. 🖤🖤🖤 🕊️🕊️🕊️
Calif krönt sich zum besten Meiler Deutschlands! 03.09.2023
Baden-Baden scheint sich zur Lieblingsbahn von Calif zu entwicklen. Nach seinem überlegenen Sieg in der Badener Meile im Frühjahr, krönte sich Calif endgültig zum besten Meiler in Deutschland mit einem leichten Sieg gegen Brave Emperor. Das Rennen wurde passend zügig gelaufen, so dass René ihn in Ruhe an vorletzter Stelle schlafen lassen konnte. In der Zielgeraden griffen die beiden an der Aussenseite an und stellten die Weichen schnell auf Sieg. Die weiteren Startoptionen werden wir in Ruhe mit dem Besitzer besprechen. Mehr anstrengen musste sich Semara bei ihrem ersten Karrieresieg. Nach einem Rennen von 2. Stelle fand Semara immer wieder Reserven und gewann nach Kampf mit einer halben Länger. Für sie könnte es zunächst im Handicap weiter gehen.
Lord Charming starker Zweiter im La Coupe 03.09.2023
Sibylle Vogt ritt heute im französischen Longchamp im Gruppe III den fünfjährigen Lord Charming. Während dem Rennen fand man sie an zweiter Stelle und positionierte sich so perfekt für den Endkampf. Im Einlauf war nur der Spanier der von Anfang an vorne ging stärker und Lord wurde Zweiter.
Dishina mit konstant guten Leistungen 03.09.2023
Die Wiedingerin Dishina kennt selten schlechte Leistungen. Auch gestern in Baden-Baden konnte sie in einem sehr gut besetzten Listenrennen erneut den vierten Platz holen, sie war dabei die beste Deutsche Stute. Im Gruppe II T. v. Zastrow Stutenpreise wurde Drawn to Dream ebenfalls vierte und zeigte erneut was in ihr steckt. Ihre Zeit kommt, wo sie so ein Rennen für sich entscheiden kann. Vielleicht schon Mitte Oktober in Hannover. Im gleichen Rennen lagen die grossen Hoffnungen auf Weracruz. Doch die Ebbesloherin hatte einen ungünstigen Rennverlauf, sodass sie ihre Klasse und Endgeschwindikeit überhaupt nicht ausspielen konnte. Wie es mit ihr weitergeht wird mit den Besitzern nun besprochen. Ein gutes Debüt zeigte die Hachtseeherin Irisante. Die zweijährige Stute kam mit viel Schwung in den Einlauf, wurde dann mitte Gerade etwas aus dem Rythmus gebracht, was vielleicht den Sieg gekostet hat. Nichtsdestotrotz sind wir super zufrieden mit ihr. Sie hat eine Nennung für den Preis der Winterkönigin, was auch ihr nächstes Ziel sein könnte.