Fire Of The Sun im Gruppe II in Saint-Cloud 30.04.2023
Bereits heute machte sich Fire Of The Sun auf den Weg nach Saint-Cloud. Der vierjährige Areion-Sohn beweis bereits, dass er auf dieser Ebene mit den besten mithalten kann. Geplant war eigentlich einen Start in Düsseldorf, aber der Boden war für seinen Geschmack zu weich. Nun gibt er sein Saisondebüt und wir hoffen auf ein gutes Laufen, denn seine Arbeitsleistungen sind gut.
Task mit Kondition in Hannover 30.04.2023
Die einzige Starterin in Hannover ist die Schlenderhanerin Task. Anfangs Monat lief Task in Berlin und wurde fünfte. Nun soll sie mit dem Start im Bauch im Listenrennen in Hannover am den Start kommen. Einfach sieht das Rennen aber nicht aus. Ziel ist auch hier Black Type zu holen, sodass wir auf eine Platzierung unter den ersten drei hoffen.
Macht sich Alpenjäger zum Derby-Favoriten in München? 30.04.2023
Der erste grosse Derbytest des Jahres steht am 1. Mai traditionsgemäss im Bavarian Classic in München an. Die Favoritenrolle teilen sich die beiden besten Vertreter des Jahrgangs aus dem vergangenen Jahr. Alpenjäger hat bereits gezeigt, dass er mit dem zu erwartend schweren Geläuf kein Problem haben wird und die weitere Distanz kommt ihm auch entgegen. Wir erwarten ein gutes Laufen beim Saisondebüt von ihm. Im Rahmenprogramm gibt Leona Playa in einer gut ausgesuchten Aufgabe ihr Saisondebüt und soll sich dort ihren Feinschliff für ein Auftritt auf Blacktype Niveau holen. Sein erstes Rennen gewinnen können sollte Lucanas. Sein gutes Lebendebüt sollte ihn weitergebracht haben und er könnte bereits fällig sein.
Ordentliche Saisondebüts unserer Stuten in Berlin 30.04.2023
4 Stuten liefen am Sonntag in Berlin-Hoppegarten das erste Mal in dieser Saison. Die erste Plümo gab sogar ihr Lebensdebüt. Unterwegs wusste sie noch nicht genau was sie machen soll, doch fand sie immer besser ins Rennen und endete auf dem guten vierten Platz. Drawn to Dream und Noblesse oblige bekamen ein Vorbereitungsrennen für bessere Aufgaben. Beide sollen dieses Jahr Black-Type holen. Mit dem Resultat 2. Dreamy und 3. Noblesse sind wir zufrieden, da es auch ein gut besetztes Feld war. Nachtrose lief das erste Mal über die Weite Distanz von 2800m. An zweiter Position bekam sie ein gutes Rennen geliefert, doch war es zum Schluss etwas langsam gelaufen, sodass der „Sprint“ am Schluss nicht nach ihrem Geschmack war.
Napolitano legt seine Maidenschaft ab 28.04.2023
Der dreijährige Australia-Sohn Napolitano zeigte sich zwar immer noch bisschen grün während des Rennens, doch konnte er im Einlauf immer besser zulegen und gewann sein erstes Rennen überlegen. Ziel bleibt das Deutsche Derby, man sucht jetzt noch ein Rennen vor der Union, damit er noch bisschen geübter wird. Im Hauptrennen dem Dr Busch Memorial Gruppe III liefen Arcandi und Nerion. Rene erwischte mit Arcandi vom Start weg eine gute Position und konnte dem späteren leichten Sieger im Einlauf gut folgen. Mit dem zweiten Platz sind wir zufrieden. Nerion hingegen hatte einen schlechten Start und musste am Ende des Feldes das Rennen in Angriff nehmen, was nicht optimal war. Somit kam er nie richtig ins Rennen und wurde 7ter.
Nachtrose gibt ihr Saisondebüt 26.04.2023
Am Sonntag treten vier Pferde aus unserem Stall die Reise nach Hoppegarten an. Angeführt wird das Quartett von unserer letztjährigen Oaks d’Italia Siegerin Nachtrose, die ihr Saisondebüt gibt. Die weite Distanz sollte ihr als Galoppiererin keine Probleme bereiten und uns mehr Aufschluss für ihre Route in diesem Jahr geben. Erstmals an den Start kommt Plümo, sie hat Nennungen für diverse Auktionsrennen und soll sich in einem Debütantenrennen erst einmal vorstellen. Das 5. Rennen des Tages ist mit 5 Starterinnen quantitativ schwach besetzt, doch die Qualität stimmt. 4 der 5 Ladies haben eine Diana Nennung und bereits gewonnen. Unsere erste Farbe ist Noblesse Obliege mit Sibylle im Sattel, viel liegt nicht zwischen ihr und Drawn to Dream. Die beiden Stuten sollen das Rennen als Vorbereitung für ihre kommenden Aufgaben nutzen.
Doppelaufgebot im Dr Busch Memorial 26.04.2023
Bereits am Freitag wird das Rennwochenende in Krefeld eingläutet. Mit dem Dr Busch Memorial steht das erste Highlight der Saison für den Derbyjahgang auf dem Programm. Wir werden mit zwei Startern an den Ablauf kommen. René hat sich für Arcandi entschieden, der im vergangenen Jahr zu Jahrgangsspitze gezählt hat und in dieser Klasse bewährt ist. Mit Kondition kommt Nerion an den Start, der in Mülheim blass lief und das Rennen noch benötigt hat. Mit Wladi im Sattel wird er sich ganz anders präsentieren und kann für die Überraschung gut sein. Sein erstes Rennen soll Napolitano nach zwei zweiten Plätzen gewinnen. Er zeigt sich zuletzt noch grün, doch hat er einen guten Ruf und wir bringen ihn mit Mumm an den Start.
Serienmond am Donnerstag in Longchamp 26.04.2023
Im französischen Longchamp kommt am Donnerstag der zuletzt siegreiche Serienmond an den Start. Im Sattel sitzen wird Mickael Barzalona. Das Class 2 über 2150m ist nicht einfach, doch wir denken dass er sich gut präsentieren wird. Der Schützling vom Gestüt Wittekindshof hat nämlich Nennungen für das Gruppe II Union Rennen, sowie für das Gruppe I Deutsche Derby. Bei einem guten Laufen könnten das auch seine nächsten Rennen sein.
Zufrieden mit dem Aufgalopp von Tünnes 23.04.2023
Es sollte ein Aufgalopp sein für den Schützling von Holger Renz für bessere Aufgaben im Ausland. Mit dem zweiten Platz sind wir daher zufrieden und können darauf aufbauen. Mit so einem Pferde möchte man natürlich jedes Rennen gewinnen, aber das nächste Rennen ist wichtiger, so der Trainer. Ein gutes, aber noch etwas grünes Debüt gab die Stute Seronera. Während dem Rennen schaute sie sich alles an, auch der Übergang war für sie etwas zuspekt, obwohl sie diesen aus dem Training kennen sollte. Doch im Einlauf konzentrierte sie sich dann besser und wurde noch gute Dritte.
Dhangadhi zeigt sich in Magdeburg gesteigert 23.04.2023
Am Samstag lief Dhangadhi in Magdeburg sein zweites Rennen und der Soldier Hollow-Sohn zeigte sich zum Debüt bereits gesteigert. In einer ähnlichen Aufgabe beim nächsten Start, könnte er sowas gewinnen.
Tünnes gibt sein Saisondebüt 21.04.2023
Das erste Saisonhighlight der Kölner Galopprennbahn steht am Sonntag mit dem Carl Jaspers Preis an. Sein Saisondebüt wird Tünnes in diesem Rennen geben, der erstmals in seinem Leben nicht unter Baurzyhan an den Start kommen wird. Unser Stalljockey René wird in den Sattel steigen, der mit Tünnes grossem Bruder Torquator Tasso unter anderem den Arc gewinnen konnte. Für Tünnes ist es ein Aufbaustart, doch wir kommen durchaus mit Mumm an den Start. Im Rahmenprogramm bringen wir eine interessante Debütantin. Seronera ist nobel gezogen und mit ihren Geschwistern konnten wir bereits viele grosse Erfolge feiern. Sie steht in japanischem Besitz und kommt mit grossen Hoffnungen an den Ablauf.
Dhangahdi in Magdeburg am Start 21.04.2023
Mit einem Starter treten wir die Reise am Samstag nach Magdeburg an. Dhangadhi gab ein ordentliches Debüt, auf das er jetzt aufbauen muss. Das Rennen hat ihn weitergebracht, so dass wir mit Mumm nach Magdeburg reisen. René wird in den Sattel steigen.
Winning Spirit zurück an seinem Erfolgsort Mailand 20.04.2023
Am Sonntag kehrt Winning Spirit an den Ort zurück, wo er letzten Herbst ein Listenrennen für sich entscheiden konnte. Nun kommt er in einer gleichen Prüfung erneut in Mailand unter Leon Wolff an den Start und wir hoffen auf ein erfolgreiches Abschneiden. Der Schützling von Liberty Racing zeigt gute Arbeitsleistungen, sodass wir mit Mumm in den Süden fahren.
Moonflight startet am Freitag in Strasbourg 20.04.2023
Das erste Mal an den Start nach seinem Erfolg im Skikjöring, kommt der Schimmel Moonflight. Nun wieder im Besitz von Herrn Schmelzer, soll der vierjährige Rajsaman-Wallach über 3000m zeigen, dass ihm das Skikjöring neue Motivation gegeben hat. Er ist gut drauf und in das Class 4 passt er hervorragend hinein. Geritten wird er von Hugo Besnier.
Super Gruppe-Debüt von Western Soldier 18.04.2023
Am Sonntag fand in Düsseldorf das erste Gruppe-Rennen der Saison statt. Western Soldier und Calif waren für unseren Stall am Start. Fire Of The Sun war Nichtstarter, da er den weichen Boden nicht mag. Dabei gab Western Soldier ein super Einstand auf Gruppe-Niveau. Der Wiedinger war nur Nase geschlagen zweiter, was Hoffnung und Spass auf mehr macht. Calif folgte auf Platz drei mit viel Endspeed, er hatte leider im Einlauf kein optimales Rennen erwischt. Ebenfalls gut liefen die zwei Stuten Weracruz und Tamarinde. Beide erreichten den zweiten Rang und konnten im Einlauf noch einiges an Boden gut machen. Tamarinde musste im Rennen alles auf dritter Spur laufen, was viel Kraft kostete und vielleicht auch den Sieg. Weracruz war schon geschlagen, doch zeigte die Cracksman-Tochter viel Kampfgeist und kam nochmals wieder.
3er Aufgebot im ersten Gruppe-Rennen des Jahres 13.04.2023
Das erste Gruppe-Rennen des Jahres verspricht bereits Hochspannung. Nicht nur weil es total 14 Starter sind, sondern auch weil der Stall Asterblüte mit einem 3er Aufgebot vertreten ist. Zudem werden zwei Stuten ihren Aufgalopp für bessere Aufgaben bekommen.
Kein erhofftes Doppel von Ezio 11.04.2023
Gespannt schauten wir auf den zweiten Start von Ezio gestern in Köln. Der Schlenderhaner war im Training fit und munter, weshalb wir uns einen erneuten Sieg erhofften. Doch es kam anders. Der berühmt berüchtigte "zweiter Start" nach einer langen Pause hat zugeschlagen. Nach einem nicht optimalen Rennverlauf, konnte der vierjährige Zoffany-Sohn im Einlauf nicht zulegen und wurde 8ter. Sein Debüt gab der Ammerländer Navarra Storm. Noch sehr grün, sprang er bereits verspätet aus der Startmaschine und zeigte sich auch im Rennen noch etwas unbeholfen. Dieser Start sollte ihn aber weiterbringen.
Ordentliches Comeback von Dolomit 09.04.2023
Der Renntag begann für uns nicht wie geplant, denn der dreijährige Archie machte vor dem Start Probleme und wurde reiterlos. Daraufhin wurde er zum Nichstarter deklariert. Wie es mit dem Schützling vom Stall Hanse nun weitergeht wird mit dem Besitzer zu Hause besprochen. Die zweite Starterin war die Schlenderhanerin Task. Sie hat das Rennen noch gebraucht, sollte aber bald zu ihrem Black-Type Treffer kommen. Ebenfalls ein Rennen zum Luft holen war das Listenrennen von Dolomit. Der dreijährige Nizza-Hengst machte in seinem Leben noch nichts falsch, auch sein Comeback heute war schon sehr gut. Ein dritter Platz nach einer langen Pause, da sind wir sehr zufrieden.
Ezio zum zweiten am Ostermontag in Köln 05.04.2023
Doppelt der Schlenderhaner Ezio am Ostermontag in Köln gleich nach? Zuletzt gewann er in Düsseldorf nach langer Pause sein Comeback. Er hat das Rennen leicht weggesteckt, sodass er gleich nochmals ganz nach vorne laufen kann. Dann dürfen wir zwei spannenden Lebensdebüts zuschauen. Im ersten Rennen ist dies die Brümmerhoferin Namoa. Sie ist eine Halbschwester zu Namos. Ihre letzte Arbeit hat uns sehr beeindruckt, da erhoffen wir uns natürlich ein gutes Laufen. Das zweite Debüt am Tag wird bunt. Denn der Ammerländer Navarra Storm wird das erste Mal eine Startbox beziehen. Sein Halbbruder Navarra King war ein Star im Stall, der leider zu früh von uns gehen musste. Nun soll der grosse Schwarze in seine Fussstapfen treten. Vom Aussehen her tut er dies bereits! Geritten werden alle drei von Rene Piechulek.
Dolomit gibt sein Comeback in Berlin-Hoppegarten 05.04.2023
Am Sonntag in Berlin-Hoppegarten gibt Dolomit sein Comeback nach einer kleinen Verletztungspause. Der jetzt vierjährige Mastercraftsman-Sohn konnte letztes Jahr 3 Rennen hintereinander in Frankreich gewinnen und war anschliessend auf Listenebene dritter. Nun soll er gleich wieder dort anknüpfen, im Training zeigt er sich motiviert. Aus Frankreich zu uns gewechselt hat die Stute Task. Auch sie stammt von Mastercraftsman ab und soll Black-Type holen. Sie hat sich gut bei uns im Stall eingelebt und macht ihre Arbeit gut, sodass wir auf gutes Laufen hoffen am Sonntag. Beide werden von Rene Piechulek geritten. Im Sattel von Archie wird Sibylle Vogt sitzten. Der dreijährige Hengst hatte letzten Herbst ein unglückliches Debüt, er wurde vor dem Start reiterlos. Nun wird in Berlin alles auf Anfang gesetzt und versucht dem powervollen Hengst eine gute Erfahrung zu geben. Im Stall hat man eine gute Meinung vom Schützling vom Stall Hanse, wenn er denn seine Nerven im Griff hat.
Stallparade 2023 ist online! 03.04.2023
Unsere neue Stallparade 2023 ist online. Viel Spass beim Lesen. Hier geht es zur Stallparade ->
Lucanas mit gutem Debüt 03.04.2023
Gestern liefen in Mülheim zwei Pferde vom Stall Asterblüte. Der Boden war erneut tief und dies hat nicht allen gefallen. So auch Nerion. Der Areion-Sohn buddelte sich komplett ein und konnte nicht zeigen was er wirklich kann. Beim nächsten Start wird er sich wieder von seiner anderen Seite zeigen, da sind wir uns sicher. Der Fährhofer Lucanas gab im ersten Rennen sein Debüt und das hat uns gut gefallen. Er musste direkt von der Spitze aus das Rennen übernehmen und machte dies gut. Im Einlauf kämpfte er lange, da musste er nur den überlegenen Sieger vor sich dulden.
Nerion gibt sein Saisondebüt 30.03.2023
Letzten Herbst wandelte der Halbbruder von Novemba sein Debüt gleich in einen Sieg um. Die Hoffnungen in den nun dreijährigen Hengst sind gross und somit soll das Rennen am Sonntag in Mülheim als Vorbereitungsrennen für das Gruppe III Dr. Busch Memorial gelten. Die Gegner sind aber stärker wie beim Debüt, deswegen muss er den Sieg zuerst bestätigen. Der zweite Starter wird Lucanas sein. Der dreijährige Justify-Sohn steht im Besitz vom Stiftung Gestüt Fährhof und wird sich das erste Mal präsentieren. Sein Abschlussgalopp war gut und er zeigt sich motiviert, sodass man ihn in Mülheim zum Ablauf bringen will. Geritten werden beide von Sibylle Vogt.
Comback-Sieg für das Gestüt Schlenderhan & Stall Asterblüte 28.03.2023
Nach 17 Jahren abwesenheit im Stall Asterblüte ist das Gestüt Schlenderhan wieder mit Pferden bei uns vertreten. Den ersten Starter konnten wir am Sonntag dann auch gleich in einen Sieg umwandeln, denn der vierjährige Ezio kämpfte bis zum Schluss gegen seinen Besitzergefährten Northern Eagle um den Sieg. Zugleich war es der erste Erfolg für Renè Piechulek als Stalljockey. Bereits im ersten Rennen des Tages ritt Renè den dreijährigen Napolitano. Wie beim Debüt, wurde der Stall Nizza Schützling erneut zweiter. Weitere Wege werden ihm auf jeden Fall entgegen kommen.
Der Debütant Dhangadhi brauchte das Rennen noch, doch zeigte er sich nicht untalentiert und wurde vierter. Wir sind gespannt auf den zweiten Start. Im Hauptrennen des Tages liefen Wild Man sowie Nubius. Wild Man ging als Mitfavorit an den Start, doch ist er wortwörtlich im tiefen Boden versunken und kam mit den Bedingungen gar nicht zurecht. Nubius lief das letzte Mal für uns, er hat nun eine Boxe bei Karin Suter in der Schweiz bezogen. Er soll dort für seine Besitzerin Frau Bärtschi die Eliterennen in der Schweiz bestreiten. Quello lief im zweitletzten Rennen mit unserem Auszubildenden Shuichi Terachi. Bis in den Einlauf machte er einen guten Eindruck, sodass man sich mehr erhoffte. Aber der Soldier Hollow-Sohn wollte einfach nicht an seinen Gegnern vorbei und blieb auf dem vierten Platz hocken. Er zeigte sich aber besser wie die vorherigen Rennen.
René Piechulek das erste Mal offiziel für uns im Einsatz 23.03.2023
Am Sonntag starten wir in Düsseldorf in die Grasbahn Saison 2023 in Deutschland. Wir sind gleich mit 6 Startern vertreten und drei davon werden von unserem neuen Stalljockey René Piechulek geritten. Sein erster Ritt wird der dreijährige Napolitano sein. Er gab sein Debüt letzten Herbst in München, wo er zweiter war. Im Stall hat man eine gute Meinung zum Nightflower-Sohn. Der zweite Ritt wird der Debütant Dhangadhi sein. Er ist ein Vollbruder zu Dishina und Dibujaba, welche beide Black Type Pferde waren. Somit sind wir gespannt was er in seinem ersten Rennen zeigen wird. Ezio wird sein dritter Ritt sein. Der Schlenderhaner kam im Winter zu uns nach einer längeren Pause auf dem Gestüt. Wir sind gespannt wie sich der vierjährige hier präsentieren wird.
Im Hauptrennen dem Grand Prix Aufgalopp laufen Nubius und Wild Man. Nubius wird das letzte Mal für unseren Stall an den Start gehen, nach dem Rennen wird er uns Richtung Schweiz verlassen, wo er eine Boxe bei Karin Suter beziehen wird und für seine Besitzerin Fränzi Hefti weiter Rennen laufen wird. Geritten wird er von Wladimir Panov. Wild Man hat bereits gezeigt, dass er ein besseres Pferd ist. Mit Sibylle Vogt hat er bereits gewonnen und mit Konditionsvorteil könnte ihm das Rennen passen. Quello wir nun am Sonntag mit Shuichi Terachi an den Start kommen. Mit einen Erlaubnisreiter im Sattel könnte er profitieren.
Erster Gras-Bahn Sieger der Saison 2023 23.03.2023
Gestern kam unser erster 3-jähriger an den Start. Serienmond lief in Strassbourg über 2000m mit Sibylle Vogt, die sich und dem Trainer gleich ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk machte. Von vorne galoppierte der Wittekindshofer das Ding nach Hause und gewann überlegen. Er wird nun nochmals in Frankreich in einem Class 2 an den Start kommen und dann schauen wir, welchen Weg wir mit ihm einschlagen werden. Eine Nennung für das Derby 2023 hat der Sea the Moon-Sohn auf jeden Fall schon mal, denn man denkt dass er ein besseres Pferd sein könnte.
Serienmond in Strassburg 22.03.2023
Der erste 3-jährigen Starter kommt dieses Jahr in Strassburg an den Start, bevor es am Sonntag auch in Düsseldorf losgeht. Serienmond konnte im vergangenen Jahr noch nicht ganz seine Arbeitsleistungen umsetzen. Über Winter hat er sich gut weiterentwickelt und sollte direkt mit allerersten Chancen an den Ablauf kommen. Sibylle wird bei ihm im Sattel sitzen.
Gutes Saisondebüt von Calif in Compiegne 21.03.2023
Gestern liefen Calif und Quello in Compiegne, respektive sollten. Denn Quello haben wir kurzfristig zum Nichtstarter gemacht. Er soll nun wahrscheinlich Anfangs April erneut in Frankreich an den Start kommen. Calif hingegen zeigte sich von einer sehr guten Seite. Der vierjährige Wallach wurde guter zweiter und damit sind wir zufrieden. Für ihn könnte es nun Mitte April in Düsseldorf im Gruppe III über 1600m weitergehen.
Calif und Quello am Montag in Compiegne 19.03.2023
Zwei Starter haben wir am Montagnachmittag im französischen Compiegne. Quello kommt in einem Class 2 über 1800m an den Start. Zuletzt konnte er keine Formumkehr zeigen. Einfacher ist das Rennen nicht, aber wir hoffen er kann seine Trainingsleistungen endlich wieder mal im Rennen umsetzten. Sein Saisondebüt geben wird Calif. Der jetzt vierjährige Wallach kommt ebenfalls in einem Class 2 über 1600m an den Start. Er hat sich im Training nach der Winterpause früh angeboten und ist gut auf dem Posten. Geritten werden beide von Sibylle Vogt.
Baurzyhan geht – René kommt 15.03.2023
Am Dienstagnachmittag erreichte uns die Hiobsbotschaft, Baurzyhan hatte kurzfristig ein Angebot von Andre Fabre aus Frankreich erhalten. Baurzyhan ist ein Ausnahmejockey und, dass es ihn eines Tages weiterziehen würde, war uns allen klar. Dass es so knapp vor dem Saisonstart noch passieren würde, damit hat wohl keiner gerechnet. Es ist kein glückliches Timing so knapp vor Saisonstart den Stalljockey eines anderen Trainers anzugehen, doch werden wir Baurzyhan keine Steine in den Weg legen und wünschen ihm nur das Beste für die Zukunft und seinen nächsten Schritt. Nach dieser Nachricht war schnelles Handeln gefragt, damit wir bestmöglich in die neue Saison starten können. „Uns war klar, dass Bauyrzhan irgendwann weiterziehen würde. Er ist nicht nur ein toller Mensch, sondern auch einer der besten Jockeys der Welt und damit hat er sich auch diese Chance erarbeitet. Ich hatte gehofft, dass er noch ein Jahr bleibt, aber ich war auch Jockey, ich kann ihn verstehen. Wir haben jetzt eine gute Lösung für 2023 gefunden.“, damit bringt es unser Trainer auf den Punkt. Wir sind sehr froh mit René Piechulek einen absoluten Top-Jockey verpflichten zu können für die neue Saison. „Wir haben aktuell knapp 95 Pferde und möchten deshalb auch mit zwei Jockeys in die Saison gehen. Aufgrund des Weggangs von Bauyrzhan mussten wir zügig handeln. Ich denke, mit Rene haben wir eine sehr gute Lösung gefunden. Wenn er durch seinen 1. Ruf für Sarah Steinberg nicht reiten kann, bin ich froh, dass Sibylle Vogt bei uns ist, die dann natürlich unsere erste Farbe übernimmt.“ In diesem Zusammenhang schätzen wir auch die Konstruktivität und das Einverständnis von Herrn Wernicke und Sarah Steinberg. Somit sind wir wieder besten gerüstet für die neue Saison mit 3 Topreitern bei uns am Stall mit René, Sibylle und Wladi.