 
    
Letzter Renntag der Saison in Köln 30.10.2025
Am Sonntag findet in Köln der letzte Renntag der Saison 2025 statt. Vier Pferde versuchen für uns nochmals Championatspunkte zu holen. Den Anfang machen werden die zweijährigen Pferde in der Herbst Trophy über 1850m. Der Ammerländer Wild River wird von Leon Wolff gerittten. Bei seinem Debüt zeigte er ein ordentliches Laufen und wurde dritter. Er wird sich gesteigert präsentieren, was hier für eine erneute Platzierung reichen sollte. Dio Del Vento wird mit Scheuklappen aufgeboten. Der schöne Fuchs soll sich damit besser auf seine Arbeit fokussieren können. Im Ausgleich II über die kurzen 1400m wird Springtime auf sieben Gegner treffen. Die Ittlinger Stute lief in Baden Baden ein gutes Rennen und musste sich nur einem Überflieger geschlagen geben. Hier könnte es einfacher sein und somit für einen Punkt reichen. Santara trifft es ebenfalls wieder einfacher an. Im Altersgewichtsrennen über 1850m steht sie gut im Rennen, wir trauen ihr hier eine Formumkehr zu.
 
    
Doppelt Turlow nach? 30.10.2025
Am Halloween Tag veranstaltet Halle einen Renntag mit sieben Rennen. Im Auktionsrennen wird Turlow versuchen nachzudoppeln, nachdem er zuletzt in Mülheim knapp vor Loki gewonnen hat. Diese zwei treffen auch jetzt wieder aufeinander. Wir hoffen dass der dreijährige Hengst erneut wieder vor Loki sein wird. Geritten wird der Schützling von Stefan Hahne von Esentur Turganaaly Uulu.
 
    
Starkes Laufen von Love Me Tender in Chantilly 27.10.2025
Nach zwei Siegen bei zwei Starts in Köln und Hoppegarten versuchte sich der Schützling vom Rennstall Gestüt Hachtsee heute erstmals in einem Black Type-Rennen im französischen Chantilly. Der dreijährige Wallach zeigte ein beherztes Rennen mit unserem Auszubildenden Esentur Turganaaly Uulu im Sattel und wurde vierter.
 
    
Fünfter Gruppesieg für Santagada 27.10.2025
Ein Gruppesieg als zweijährige und vier Gruppesiege als dreijährige, was für eine tolle Bilanz der Gestüt Park Wiedingen Stute Santagada. Die Soldier Hollow-Tochter gewann am Sonntag in Hannover das Gruppe III über 2200m mit Leon Wolff im Sattel. Die Stute ging danach direkt auf das Gestüt, wo sie ihre wohlverdiente Winterpause verbringt. Avola konnte keine Akztene setzten im selben Rennen. Die zweijährige Wilela vom Gestüt Ebbesloh zeigte ein ordentliches Debüt mit dem zweiten Rang. Beim nächsten Start kann sie sich bereits siegreich präsentieren. Ein erneuter Start noch in dieser Saison kann durchaus möglich sein. Im Listenrennen zeigte Abachi erneut kampfgeist und wurde guter Zweiter. Ob er nochmals an den Start kommt wird nun mit dem Besitzer besprochen. King Karim vom Gestüt Schlenderhan machte im Einlauf einen guten Eindruck, konnte dann aber nicht durchziehen und wurde dritter.
 
    
Santagada zum Fünften? 24.10.2025
Das letzte Stutenhighlight der Saison steht am Sonntag in Hannover an. Das Gruppe 3 über 2200m wird das Ziel von Santagada und Avola sei. Während es für Avola um eine erste Gruppeplatzierung geht, soll Santagada ihr fünftes Grupperennen gewinnen. Die beiden werden von Esentur und Leon geritten. Das 2-järigen Listenrennen über 2000m ist das Ziel von Abachi. Er konnte bereits über die geforderten 2000m in Hannover gewinnen und sollte auch hier wieder erste Chancen haben. Erstmals an den Start kommt Wilela, ihre Mutter konnte direkt beim ersten Start gewinnen und sie soll es ihr nachmachen. Zuletzt enttäuschten King Karim und Gondara beide etwas und müssen sich wieder steigern. Wenn die beiden ihre vorherigen Leistungen wieder abrufen, sollten sie mitmischen können.
 
    
Kann Love me Tender den Sprung auf Listenebene bewältigen? 24.10.2025
Love me Tender konnte seine ersten beiden Karrierestarts direkt siegreich gestalten, so dass wir es jetzt auf Listenebene mit ihm versuchen. Die Konkurrenz ist stark mit Startern aus allen grossen Ställen. Esentur wird in den Sattel steigen und wir sind gespannt, wie sich die beiden schlagen werden.
 
    
Pearly Sparkle als einzige Starterin in München 24.10.2025
Den Samstagsrenntag in München werden wir mit einer Staterin ansteuern. Pearly Sparkle lief zweimal ordentlich, dieses Mal ist es nicht schwerer. Wenn sie sich steigern kann, könnte sie ihre Maidenschaft ablegen.
 
    
Gekauft und gewonnen 20.10.2025
Northern Eclipse lief am Sonntag aus guten Gründen in den "falschen" Farben. Denn die Stute aus der Zucht vom Gestüt Schlenderhan wurde am Samstag auf der BBAG von Kurt Fekonja gekauft und da keine Rennfarben so schnell vorhanden waren, sprangen die Farben von Klaus Allofs ein. Diese brachten Glück und Northern Eclipse gewann überlegen das Ausgleich III mit Senan MacRedmond im Sattel. Dieser lieferte direkt nach seiner langen Verletzungspause perfekt ab und gewann beim Comeback-Tag zwei Rennen. Auch in den Farben von Klaus Allofs lief Principe, doch dieser gehört auch ihm. Erneute zeigte der treue siebenjährige Wallach dass er in Top-Form ist und wurde Dritter. Für ihn könnte es ein Fernziel geben im Februar in der Schweiz :) In der Preis der Winterkönigin konnten wir den Titel nicht verteidigen, die Latte lag zu Hoch für Fantastic Fox.
 
    
Volle Ausbeute am ersten Tag in Baden-Baden 17.10.2025
100% was will man mehr. Direkt im ersten Rennen gewann sehr verdient die Stute Arctica Spirit mit Michaela Malakova im Sattel. Michaela lieferte der Soldier Hollow Stute ein optimales Rennen, sodass sie leicht ihre Maidenschaft ablegen konnte. Nacheifern konnte Wonder Boy. Der Schützling vom Syndikat Rapido ist wie verwandelt zum Frühling und gewann mit Benjamin Marie ebenfalls überlegen sein zweites Rennen diesen Herbst.
 
    
Fantastic Fox im Preis der Winterkönigin 17.10.2025
Am Sonntag versuchen wir den Titel der Winterkönigin zu verteidigen. Dies wird aber nicht so leicht sein, denn mit der zweijährigen Stute Fantastic Fox treten wir mit einer noch sieglosen Stute an. In der Arbeit zeigt sie ein anderes Gesicht, wie noch in den Rennen. Wenn sie den Schalter umlegt - kann es gehen. In Top Form agiert der siebenjährige Principe von der Familie Allofs. Nun kommt er wieder im Ausgleich I an den Start. Im Sattel sitzt endlich wieder Senan MacRedmond, der nach einer Verletzung sein Comeback gibt. Unser Auszubildender Senan wird auch im Sattel der Stute Northern Eclipse im Nachwuchsförderpreis sitzen. In einem ähnlichen Rennen war die Stute Ende August zweite, vielleicht kann sie dies hier wiederholen.
 
    
Zwei Starter in Baden-Baden am Freitag 17.10.2025
Wonder Boy und Arctica Spirit gehen am Freitag in Baden-Baden für unser Quartier an den Start. Die dreijährige Schimmelstute Arctica Spirit kommt direkt im ersten Rennen zum Zuge. Da unser Auszubildende Esentur Turganaaly Uulu zur Zeit gesperrt ist, springen andere Reiter heute ein. Arctica Spirit wird von Michaela Malacova geritten. Im letzten Rennen war die Stute sehr unglücklich im Einlauf, der erste Sieg sollte in Griffnähe sein. Wonder Boy konnte in Saarbrücken gewinnen, zuletzt war es im Auktionsrennen zu schwer für ihn. Im Ausgleich II muss der Schützling vom Syndikat Rapido zwar auch gegen einige gute Pferde antreten, doch trauen wir ihm hier eine Platzierung zu.
 
    
Square Carnot am Donnerstag in Saint-Cloud 16.10.2025
Am Donnerstag kommt Square Carnot in Frankreich a den Start in einem Class 2 unter Maxime Guyon. Er läuft konstant nach vorne, doch für einen Sieg sollte es dieses Jahr noch nicht reichen. Die letzte Form in Lyon war etwas schwächer, wenn er aber a die vorherigen Formen wieder anknüpfen kann, dann sollte er im Endkampf zu finden sein.
 
    
Wer wird Nachfolger von Lifetimes? 09.10.2025
Steht uns ein ganz besonderer Hattrick bevor? Geography - Lifetimes - Guevara? Dem Stall Hanse könnte dies gelingen, denn mit dem Alson Sohn startet man nicht als Aussenseiter. Er hat reelle Chancen auf diesen Gruppe III Sieg. Beim Debüt in Düsseldorf Mitte September zeigte er, dass er galoppieren kann. Andrasch hat sich auch für den schönen Fuchs entschieden, gegenüber dem Ittlinger Nitaro. Doch auch Nitaro hat direkt beim Debüt gewonnen, ob Andrasch auf dem Richtigen sitzt werden wir sehen. Nitaro konnt zwar im Zukunftsrennen in Baden-Baden nicht vorne mitreden, doch könnte dies hier schnell wieder drehen. Die dritte Starterin wird Gondara im Ausgleich III über 1850m sein. Zuletzt war die Fährhoferin dritte in einem ähnlichen Rennen in Hannover. Wenn alles passt kann sie sowas immer.
 
    
Fantastic Fox im Auktionsrennen in Dortmund 09.10.2025
Am Samstag steht ein Auktionsrennen für zweijährige Stuten an über 1600m. Andrasch Starke sitzt dann im Sattel von der Japan-Tocher Fantastic Fox. Bis jetzt konnte sie Trainingsleistungen noch nicht ins Rennen bringen, wir hoffen dass sie bei den letzten Starts einiges gelernt hat und nun dies umsetzten kann. Einfach wird es auf jeden Fall nicht, denn es laufen einige Stuten mit besserer Form. Die zweite Starterin wird die Schlenderhanerin Go Flying sein. Da sie sehr wenig Gewicht trägt, wird Esentur im Sattel sitzen. Mit der Form für Schlenderhan, muss das ja eigentlich hier einen Sieg geben. Wenn alles passt und Go Flying einen guten Rennverlauf hat, steht auch nichts im Wege.
 
    
Abachi legt die Maidenschaft ab 06.10.2025
Da Andrasch Starke in Paris im Einsatz war, kam unser Auszubildender Esentur Turganaaly Uulu in Hannover zum Einsatz und konnte gleich zwei Siege feiern. Mit dem zweijährigen Abachi vom Stall Nizza gewann er im Endkampf gehen den Championjockey Thore. In den Japan-Sohn Abachi steckt man viel Hoffnung, so könnte es für ihn in das Herzog von Ratibor Rennen gehen Mitte November. Der zweite Sieg holte Esentur mit der Schlenderhanerin Sorceress. Er lieferte ihr ein schönes Rennen, sodass sie sich im Einlauf sicher lösen konnte. Pearly Sparkle lief erst ihr zweites Rennen. Die Fährhoferin braucht etwas mehr Zeit, beim nächsten Start wird sie das gelernte mitnehmen und dann könnte es nach zwei dritten Plätzen ganz nach vorne reichen. Im Listenrennen konnte Asteria leider keine Akzente setzten.
 
    
Geography fünfter im Gruppe I 06.10.2025
Geography zeigte am Sonntag in Paris, dass er sich auf Gruppe I Level nicht verstecken muss. Der fünfte Platz war bärenstark und der Stall Hanse Vertreter war mit Andrasch Starke im Ziel für Rang drei nicht weit geschlagen. Der Wallach läuft dieses Jahr in toller Form. Wie es mit ihm weiter geht wird nun besprochen, wir hoffen natürlich, dass er nächstes Jahr weiter im Training bleibt. Verabschieden mussten wir uns jedoch am Sonntag von unserer Diana-Siegerin Nicoreni. Nach dem Auftritt im Prix de L'Opera, was wahrscheinlich den Ticken zu schwer war, hat der neue Besitzer aus Japan die Stute übernommen. Sie geht nun nach England in die Quarantäne und wird dann ab nächstem Jahr in Japan als Mutterstute ihre Gene weiter geben.
 
    
Turlow gewinnt mit Zittern 05.10.2025
Im Auktionsrennen in Mülheim hatten wir gleich drei Starter drin. Luna konnte mit Esentur auf dem weichen Boden keine Akzente setzten. Royal Spirit hielt lange mit, doch auch ihr wurde der weiche Boden dann doch zu viel und wurde vierte. Gewonnen wurde das Rennen dann vom dritten im Bunde - Turlow. Doch wir mussten um den Sieg zittern. Turlow brach unter Leon Wolff im Einlauf nach Aussen weg, kurz hatte er den linken Hinterfuss auf der Kante zur Sandbahn, dies wurde untersucht auf Verlassen der Bahn, doch hat es die Rennleitung so stehen lassen und der Sieg war drin. Für den Schützling von Stefan Hahne könnte es Ende Oktober nochmals in ein Auktionsrennen in Halle gehen. Ob die weiten 3300m etwas für Avola sind kann man nicht genau sagen, denn der Boden gefiel der Nizza Stute nicht wirklich. Sie kämpfte zwar tapfer bis zum Schluss und wurde fünfte. man wird es wahrscheinlich nochmals versuchen auf besserer Bahn.
 
    
Nicoreni und Geography am Arc Tag 03.10.2025
Nach ihrem Diana-Sieg wurde Nicoreni an Teruya Yoshida aus Japan verkauft. Dort wird ihre Reise im Anschluss an ihren Start im Prix de l’Opera hingehen. Nach ihrem Sieg in Düsseldorf haben wir ihr bewusst eine kleine Pause gegeben, damit wir gezielt auf den Prix de l’Opera hinarbeiten können. Für sie ist es ihre schwerste Aufgabe bisher und sie soll eine internationale Gruppe I Platzierung holen. Das gleiche gilt für Geography. Der beste deutsche Meiler trifft bei seinem ersten Gruppe I Start auf starke Konkurrenz. Die Startbox ist ideal mit zwei Mitfavoriten direkt an seiner Aussenseite, so dass er sich von diesen ziehen lassen kann. Wir sind gespannt was unser Duo unter Andrasch Starke erreichen können.
 
    
Zwei Listenrennen in Hannover und Düsseldorf 03.10.2025
Zwei Listenrennen stehen am Sonntag in Deutschland auf dem Programm. In Düsseldorf wird die Fährhoferin Santara über 1400m mit Leon Wolff im Sattel an den Start kommen. Wäre schön wenn sie hier grosses Black-Type holen kann. Die zweite Starterin in Düsseldorf ist die Schimmelstute Arctica Spirit, ebenfalls mit Leon. Die Soldier Hollow - Stute kennt nur gute Leistungen, einen Sieg wäre mehr als nur verdient. In Hannover reitet Esentur alle Starter von uns. Im Hauptrennen dem Listenrennen über 2000m reitet er die Nizza Stute Asteria. Es ist sein erster Ritt auf diesem Level, aber wir trauen im das voll und ganz zu. Wenn Asteria ihr Rennen von vorne bekommt, kann sie sowas. Ebenfalls für den Stall Nizza an den Start kommt Abachi. Er debütierte vor einem Monat ordentlich, hier könnte dies bereits zum Ablegen der Maidenschaft reichen. Ebenfalls gut debütiert ist kürzlich Pearly Sparkle vom Gestüt Fährhof, auch diese Form könnt hier erneut weit nach vorne reichen. Die Stute hat durch den letzten Start viel gelernt. Die Schlenderhanerin Sorceress konnte dieses Jahr noch nicht gewinnen, sie tut sich etwas schwer. Nun macht man es hier wieder etwas leichter, das könnte ihr helfen. Zudem steht sie optimal im Rennen, da sie mit Esentur noch von zwei Kilo Erlaubnis profitiert.
 
    
3300m die richtige Distanz für Avola? 03.10.2025
Das silberne Band der Ruhr am Samstag in Mülheim ist ein Listenrennen über 3300m. Könnte diese weite Distanz die Richtige sein für die Nizza Stute Avola. Wir denken, dass es für sie nicht weit genug sein kann. Im Sattel sitzen wird Andrasch Starke. Wieder drei Starter in einem Auktionsrennen haben wir durch Royal Spirit (Starke), Turlow (Wolff) und Luna (Turganaaly Uulu). Alle drei Schützlinge haben eine Chance auf diesen Sieg. Turlow war erst gerade siegreich und könnte hier nachdoppeln. Luna war in einem ähnlichen Rennen zweite und kann dies hier wiederholen. Royal Spirit zeigte in einem Listenrennen schon, dass sie Black-Type kann, so sollte das hier mit einem passendem Rennverlauf auch gehen.
 
    
Santagada gewinnt am Tag der Deutschen Einheit 03.10.2025
Endlich war das Glück wieder auf der Seite von Santagada. Mit Adrie de Vries im Sattel hatte die dreijährige Stute im Besitzt vom Gestüt Park Wiedingen einen optimalen Rennverlauf und konnte im Einlauf sofort an die Spitze gehen. Fast ein bisschen zu früh, meinte Adrie. Die Soldier Hollow-Tochter schaute kurz, doch kämpfte sie gegen Delgado immer weiter zum Sieg. Zwei aus Zwei heisst es bei Love Me Tender. Der Hachtseer konnte erneut leicht zum Sieg galoppieren. Im Sattel sass erneut unser Auszubildender Esentur. Im Auktionsrennen hatten wir drei Starter. Die Stute Springtime lief erneut ein gutes Rennen und wurde Zweite. Auch Dhitjari zeigte nach der kurzen Pause eine gute Leistung und schrammte knapp an der Platzierung mit einem vierten Platz vorbei. Für Wonder Boy war es wahrscheinlich den Ticken zu schwer, er wird wieder zum Zuge kommen in einfacheren Rennen.
 
    
Der Preis der Deutschen Einheit das Ziel von Santagada 29.09.2025
Sie gehört zu den besten dreijährigen Stuten in Deutschland, die Rede ist von Santagada. Die Wiedingerin hat bereits zwei Gruppe III Rennen für sich entschieden. Zuletzt war das Glück nicht auf ihrer Seite und die Wege waren oft versperrt. Doch nun sollte das sich doch wieder mal ändern sollte man denken. Mit Adrie de Vries geht es am Freitag in Berlin über 2000m. Im ersten Rennen reitet Esentur den beim Debüt siegreichen Hachtseer Love Me Tender. Der dreijährige Wallach reist das erste Mal, wir sind gespannt wie er damit umgehen wird. Die Abschlussarbeit hat sich auf jeden Fall sehen lassen. Gleich drei Pferde starten im BBAG Auktionsrenenn über 1400m. Mit der 1 kommt Dhitjari direkt nochmals an den Start, hier reitet Leon Wolff. Der Ebbesloher zeigte wieder Kampfgeist in Köln. Mit der 6 kommt Wonder Boy mit Esentur an den Start. Zuletzt gewann er in Saarbrücken eine leichtere Aufgabe um die Moral zu stärken. Wir sind gespannt ob er diese nach Berlin mitnimmt. Andrasch wird auf der Ittlingerin Springtime sitzen. Die letzten beiden Rennen konnte sie gewinnen, nun trifft sie es etwas schwerer an. Wir denken aber, dass sie die Klasse dafür hat.
 
    
Auf Principe ist Verlass! 29.09.2025
Er kennt eigentlich nur gute Formen - unser siebenjährige Wallach Principe. Auch in Köln konnte er mit Esentur Turganaaly Uulu wieder zeigen, was er kann. Er flog regelrecht am Feld vorbei im Einlauf und gewann sicher das Ausgleich I über 2200m. Im gleichen Rennen konnte Alpenjäger keine Akzente setzten. Ebenfalls schwer tat sich Northern Eclipse, welche nie im Rennen war. Zum Auftakt des Tages gaben drei Zweijährige ihr Debüt. Wild River platzierte sich ordentlich als Dritter, auch Dio Del Vento zeigte ein Debüt auf dem man aufbauen kann. Für den farbigen Fuchs war das Rennen von Beginn zu schnell, er wird auf weiteren Wegen in Zukunft zu Hause sein. Ebenfalls alles zu schnell war es für die Ittlingerin Daiana. Im Einlauf dachte man kurz sie kommt noch, doch da wird die Erfahrung und Luft gefehlt haben. Sie wird sich beim zweiten Start bestimmt verbessert präsentieren. Sich verbessert gezeigt hat sich auch Dhitjari wieder im Gruppe III. Zuletzt gab es nicht wirklich einen Grund für das schlechte Laufen, nun zeigte er wieder Kampfgeist. Er kommt gleich nochmals an den Start am Freitag in Berlin im Auktionsrennen über 1400m. Im Hauptrennen des Tages erhoffte man sich doch eine Platzierung von Path of Soldier, doch leider kam es anders. Der Rennverlauf war gegen Path of Soldier, wodurch er zu viel Energy gebraucht hat unterwegs. Im Einlauf war dann der Tank leer. Der dreijährige Hengst ist besser und das wissen wir. Er geht nun an die Arc Sales und wir hoffen, dass er trotzdem gut verkauft wird. Das hat er verdient.
 
    
Holt sich Egina das Gruppe I? 25.09.2025
Die vierjährige Stute Egina vom Gestüt Park Wiedingen ist in Top Form! Zuletzt gewann die Soldier Hollow-Tochter in Baden Baden ein Gruppe II. Kann sie in Köln den Preis von Europa für sich entscheiden - wir glauben fest daran. Egina wird wie in Baden Baden von Leon Wolff geritten. Andrasch Stark wird im Sattel von Path of Soldier sitzen. Der dreijährige Hengst hat viel Klasse, er muss einfach seine Energie sparen und nicht im Führring brauchen. Wenn er dies im Griff hat kann er hier vorne mitmischen. Das Highlight des Tages wird auf jeden Fall super spannend. Den Anfang machen aber drei Lebensdebütanten. Im ersten Rennen treten Dio Del Vento und Wild River an. Beides zweijährige Hengste, die sich erstmals präsentieren sollen. Andrasch sitzt im Sattel des Ammerländer Wild River und Esentur im Sattel von Dio Del Vento. Die Besitzerin reist hierfür extra aus der Schweiz an. Im Stutenlistenrennen für Zweijährige debütiert die Ittlingerin Daiana. Sie geniesst einen guten Ruf im Stall, ob dies Arbeitstechnisch ist oder auch von ihrer Abstammung her. Die Mutter von Daiana ist eine Halbschwester zu Danedream. In der Sprint Trophy über 1400m will der Ebbesloher Dhitjari der Schnellste sein. Leider sind seine Vorleistungen nicht seinem Können entsprechend. Die Scheuklappen nehmen wir wieder weg und versuchen es mit Seitenblendern. Im Ausgleich III kommt die Schlenderhanerin Northern Eclipse an den Ablauf. Sie kennt nur gute Leistungen und steht gut im Rennen, dies könnte einen Punkt geben wenn alles passt. Er ist schon fast wie ein "Maskottchen" im Stall und gehört zu den Lieblingen vieler. Es ist die Rede von dem siebenjährigen Wallach Principe. Auch er ist gut in Form, ein Sieg wäre mehr als nur verdient. Im gleichen Rennen kommt noch Alpenjäger an den Start. Der Nizza Vertreter braucht ein perfekter Rennverlauf, dann kann er sowas immer gewinnen. Doch ist der Nutan-Sohn nicht ganz einfach, wir werden sehen von welcher Seite er sich am Sonntag zeigt.