Zwei Starter in München 17.09.2025
Am Donnerstag lädt der Münchener Rennverein zum Oktoberfestrenntag auf die Rennbahn nach Riem. Im ersten Rennen läuft Shejtan, der nach seinem guten Lebensdebüt in Baden-Baden eins drauf setzen soll. Das Rennen ist nicht schwieriger als zuletzt, so dass es für den ersten Sieg reichen könnte. Die zweite Starterin ist Pearly Sparkle, die ihre Debüt gibt. Sie hat einige Zeit benötigt und soll sich jetzt einmal vorstellen. Das Rennen ist nicht übermässig stark besetzt, ein Platzgeld könnte direkt drinnen liegen. Beide werden von Esentur geritten, da Andrasch einen Renntag Lizenzentzug hat.
Ein Doppel in Düsseldorf 15.09.2025
Zwei Siege konnten wir gestern in Düsseldorf feiern. Der Lebensdebütant Guevara für den Stall Hanse konnte bei den Zweijährigen direkt gewinnen. Da steckt bestimmt noch mehr drin im Alson-Sohn. Er hat eine Nennung für den Preis des Winterfavoriten. Den zweiten Sieg holte Turlow, der nach einer längeren Pause sein Comeback siegreich gestalten konnte und dies sehr überlegen. Der Schützling von Stefan Hahne hat noch Nennungen für Auktionsrennen, diese könnten das nächste Ziel sein. Mannis Boy konnte sich zum letzten Laufen nicht steigern und wurde fünfter. Während dem Rennen musste er noch einen Rempler hinnehmen, was ihn wahrscheinlich aus dem Rhythmus brachte.
Turlow gibt sein Comeback 12.09.2025
Am Sonntag senden wir drei Starter nach Düsseldorf auf den Grafenberg. Im ersten Rennen debütiert Guevara. Der Alson-Sohn im Besitz des Stall Hanse soll Geography und Lifetimes nacheifern und kommt mit einigen Hoffnungen an den Start. Im zweiten Rennen gibt Turlow sein Comeback, der nach einer kleineren Pause wieder an den Start kommt. Er findet eine günstige Aufgabe vor, so dass es direkt für den Sieg reichen könnte. Im Auktionsrennen kommt Mannis Boy an den Start, der sich schön steigern konnte bei seinem 2.Lebensstart. Im Auktionsrennen sollte er auf jeden Fall Preisgeld verdienen.
Love me Tender mit siegreichem Debüt 12.09.2025
Love me Tender hat einige Zeit gebraucht, doch konnte er sein Debüt direkt siegreich gestalten. Vor allem Vinzenz hat viel mit ihm gearbeitet in der täglichen Arbeit und auch in die Startbox geführt. Wir sind gespannt wo die Reise mit ihm hingehen wird. Im ersten Rennen gab Abachi sein Debüt und wurde Zweiter. Wir sind zufrieden mit seiner Leistung und er wird in einem ähnlichen Rennen weitermachen.
Zwei Debütanden am Freitag in Köln am Start 10.09.2025
Beim Afterwork Renntag am Freitag in Köln sind wir mit zwei Lebensdebütanten am Start. Gleich im ersten Rennen kommt mit dem zweijährigen Abachi ein Hengst vom Stall Nizza an den Start, von dem man doch etwas Meinung hat im Stall. Wir sind gespannt wie sich der Japan-Sohn präsentieren wird. In der Arbeit macht er alles vorbildlich. Im Sattel sitzen wird Andrasch Starke. Love Me Tender wird mit Esentur Turganaaly Uulu sein Debüt geben. Der dreijährige Hachtseeher brauchte mehr Zeit und hat diese bekommen. Nun soll er sich erstmals mit Esentur vorstellen.
Egina und Geography Triumphen gross auf in Baden-Baden 08.09.2025
Am Wochenende standen in Baden-Baden einige Pferde aus unserem Quartier am Start. Nicht alle konnten überzeugen, doch mit dem Sieg von Egina und Geography konnten wir zwei Gruppe II für uns entscheiden. Weiter lesen...
Mala Wyska gewinnt in Lyon-Parilly 08.09.2025
Letzten Mittwoch hatten wir mit Square Carnot und Mala Wyska zwei Starter in Lyon-Parilly. Die Ebbesloherin Mala Wyska konnte unter Antoine Hamlin ein Ausgleich über 1600m gewinnen. Square Carnot kämpfte wieder tapfer und wurde vierter. Für beide Pferde könnte es in ähnlichen Rennen weitergehen.
Cold Heart und Path of Soldier im Grossen Preis von Baden 07.09.2025
Der grosse Preis von Baden ist ein richtiges Highlight, auch nach den beiden Abmeldungen, verbleibt ein tolles Feld. Andrasch hat sich für Path of Soldier entschieden und Adrie de Vries wird Cold Heart reiten. Das Rennen könnte eine taktische Angelegenheit werden, beide Pferde sind sehr gut auf dem Posten und wir gehen mit einigen Hoffnungen in das Rennen. Im ersten Rennen soll Nurania endlich ihre Maidenschaft nach vielen Platzierungen ablegen. Das zweite Highlight des Tages ist das Ziel von Geography, der im Oettingen Rennen sein erstes Gruppe 2 Rennen gewinnen soll. Er kennt dieses Jahr fast nur gute Formen und sollte hier mit ersten Chancen unterwegs sein. Drei Starter kommen im Handicap an den Ablauf. Für Alpenjäger und Principe geht es in ein Agl 1, die beiden konnten bereits ein Agl 1 gewinnen und kommen hier auch wieder mit ersten Chancen an den Start. Erstmals in einem Flachrennen über weite 2800m geht es für Schael, der aber bereits im Skikjöring über 2700m gewinnen konnte, somit haben wir keine Bedenken bei der Distanz und vielleicht klappt es ja mit dem ersten Saisonsieg.
Wiedinger Duo im Stutenpreis 06.09.2025
Der Samstag vor dem Grossen Preis von Baden steht ganz im Zeichen der Stuten. Im Hauptrennen des Tages kommen mit Egina und Santagada zwei Wiedinger Stuten an den Start. Andrasch hat sich für Santagada entschieden, die in der Diana mit etwas mehr Glück ganz vorne dabei gewesen wäre. Egina wird von Leon geritten, sie kennt fast nur gute Leistungen und sollte hier im Endkampf zu finden sein. Im Listenrennen über 1400m laufen Santara und Sorceress. Während Santara über die Distanz bereits Blacktype holen konnte, ist es für Sorceress ein Versuch, denn sie ist besser, wie sie zuletzt gezeigt hat.
Nach einem Jahr Pause läuft King Karim, der direkt gut laufen wird. Itabuna ist seit dem Frühjahrsmeeting nicht mehr gelaufen. Nachdem sie dort behindert wurde, hat sie etwas mehr Zeit benötigt. Quinto und Springtime laufen erstmals im Handicap und sollten in den jeweiligen Rennen mit ihren Marken zurecht kommen.
Zwei Starter in Lyon 03.09.2025
Parallel zu den Rennen in Baden-Baden findet am Mittwoch ein Renntag in Lyon statt. Wir sind dabei mit zwei Startern vertreten. Zunächst kommt Square Carnot an den den Start, der fast nur gute Formen kennt. Hier kommt er als Mitfavorit an den Start und sollte um den Sieg mitmischen. Direkt im Anschluss startet Mala Wyska, die ihr Handicapdebüt gibt. Ihr letztes Laufen war besser als es die Platzierung aussagt und sie sollte hier gute Chancen haben.
Nitaro im Zukunftsrennen 02.09.2025
Im vergangenen Jahr konnten wir mit Santagada das Zukunftsrennen gewinnen, Nitaro soll am Mittwoch in Baden-Baden ihr Nachfolger werden. Er konnte beim Debüt in Köln direkt gewinnen und die Form wurde am vergangenen Wochenende aufgewertet. In einem sehr offenen Rennen sollte er erste Chancen haben. Zu Beginn des Renntags kommt Wonder Boy an den Start. Nach drei schwächeren Leistungen in diesem Jahr, versucht er es erstmals im Handicap. Um es ihm etwas einfacher zu machen nehmen wir 3kg Erlaubnis runter. Im Auktionsrennen soll sich Zauberkönig für sein Laufen in Hoppegarten rehabilitieren. Die Form kann so nicht stimmen und er wird wieder besser laufen.
Durchwachsenes erstes Wochenende in Baden-Baden 02.09.2025
Das erste Wochenende in Baden-Baden verlief leider nicht so wie erhofft. Zu Beginn gab Shejtan ein schönes Debüt und wurde Zweiter. Im Anschluss konnte Avola nicht überzeugen, während Royal Spirit mehrmals behindert und in Folge dessen angaloppiert wurde. Ihr Laufen kann man streichen. Am Sonntag sollte es nicht mit dem erhofften ersten Sieg klappen. Northern Eclipse wurde erneut Zweite und sollte beim nächsten Start gewinnen können. Ein schönes Debüt gab Da Cruz und konnte direkte Dritte im Stuten-Auktionsrennen werden. Arctica Spirit präsentierte sich erneut ordentlich und könnte im Handicap beim nächsten Start interessant werden. Enttäuschend lief erneut Dhitjari, bei ihm haben wir aktuell noch keine Erklärung.
Die Goldene Peitsche das Ziel von Dhitjari 29.08.2025
Der Ebbesloher Dhitjari kann mehr als er zuletzt gezeigt hatte, da sind wir uns sicher. Sein Ziel wird am Sonntag daher die Goldene Peitsche, ein Gruppe III über 1200m sein. Das Rennen ist sehr gut besetzt und wird daher nicht einfach sein, er muss wieder sein "altes" Gesicht zeigen, als er im Zukunftsrennen zweiter war. Ebenfalls an den Start kommen wird am Sonntag die Stute Arctica Spirit. Erstmals mit Andrasch Starke im Sattel, könnte es nach zwei Platzierungen hier zum ersten Treffer reichen. Ein interessantes Debüt darf man im vierten Rennen verfolgen, dann da debütiert die Halbschwester zu Dhitjari. Die Time Test-Tochter zeigte im Training bereits, dass sie schnell sein kann. Das Ausgleich III über 2400m ist das Ziel von Northern Eclipse, eine dreijährige Stute vom Gestüt Schlenderhan. Bei zwei Starts war sie nie schlechter als Zweite. Wenn sie diese Serie fortführt sind wir zufrieden.
Royal Spirit erstmals auf Gruppeparket 29.08.2025
Am Samstag beginnt die Grosse Woche in Baden-Baden und der Stall Asterblüte wird mit einigen Pferden wieder vor Ort vertreten sein. Wir sind sehr gerne in Baden-Baden und lassen unserer Galopper immer gerne dort laufen. Den Anfang wird der zweijährige Schlenderhaner Shejtan machen. Der Ito-Sohn gibt sein Debüt und dies könnte, wenn er die gleichen Leistungen wie in der Arbeit zeigt, schon sehr gut herauskommen. Im Listenrennen über 2800m will man mit Avola endlich ein Listenrennen für sich entscheiden können. Sie läuft immer konstant, daher hätte sie dies verdient. Im Highlight des Tages dem Gruppe III über 2000m kommt erstmals Royal Spirit auf Gruppeparket zum Zuge. Die dreijährige Amaron-Stute steht im Besitz von Mark Hänni und könnte hier für grosse Emotionen sorgen. Zuletzt holte sie Black-Type in einem Listenrennen als Dritte, wir sind gespannt ob sie sich nochmals gesteigert präsentiert.
Go Flying legt ihre Maidenschaft ab 25.08.2025
In Hannover hatten wir am Sonntag fünf Starter. Ihren Start zu einem Sieg umwandeln konnte die Schlenderhanerin Go Flying. Die Schwester von Goliath legte somit ihre Maidenschaft ab. Für sie könnte es in einem Listenrennen weitergehen, sodass die Stute Black-Type erreicht. Die zwei Schützlinge von Manfred Schmelzer liefen beide ein tolles Rennen und wurden jeweils Zweiter. Luna lief im Auktionsrennen ein super Rennen, gegen den starken Delgado. Auktionsrennen werden weiterhin ihr Ziel sein. Auch der zweijährige Mannis Boy zeigte sich gesteigert, worauf man sehr gut aufbauen kann. Die Fährhoferin hatte leider keinen optimalen Rennverlauf und blieb im Verkehr stecken. Erst spät kam sie auf freie Bahn, was ein besseres Resultat verhinderte. Asteria konnte im Listenrennen keine Akzente setzten.
Erster Sieg für unseren Stall durch Esentur 18.08.2025
Gestern in Krefeld konnte unser Auszubildender Esentur Turganaaly Uulu den ersten Sieg für unseren Stall feiern. Auf der dreijährigen Stute Santa Carolina für das Gestüt Ohlerweiherhof lieferte der Kirgise ihr ein super Rennen und konnte im Einlauf sicher davon ziehen. Die Freude war bei allen Beteiligten sehr gross.
Santa Carolina die einzige Starterin am Wochenende 13.08.2025
In Krefeld werden wir unseren einzigen Wochenendstarter an den Ablauf bringen. Santa Carolina trifft es leicht an als zuletzt in Hamburg und sollte mit den 3kg Erlaubnis unseres Auszubildenden Esentur gute Chancen haben. Sie trifft auf einige Siegerin, so dass es ein interessantes Rennen werden könnte.
Drei Starter unter der Woche in Frankreich 13.08.2025
Am Donnerstag und Freitag werden wir mit drei Startern in Frankreich vertreten sein. Square Carnot begibt sich auf die Reise nach Le Lion d‘Angers am Donnerstag. In einem Class 2 trifft er auf
vier Gegner, wobei das Pferd des Aga Khans, das zu schlagende sein wird. Wenn er ihn schlagen kann, sollte es vorne ganz eng werden.
Am Freitag starten Wonder Boy und Mala Wyska in Clairefontaine in einem Verkaufsrennen. Wonder Boy hat etwas Zeit gebraucht nach seinem letzten Start, sollte jetzt aber direkt mit guten Chancen
unterwegs sein. Mala Wyska soll an ihren Maidensieg anknüpfen und steht mit niedrigem Gewicht gut im Rennen.
Cold Heart mit Gruppe I Platzierung 11.08.2025
Fazit zum Renntag in Berlin - ganz in Ordnung. Mit vier Platzierungen unter den ersten drei sind wir zufrieden. Besser geht es natürich immer, doch haben die Pferde eine Leistungssteigerung präsentiert. Das Highlight war natürlich der Grosse Preis von Berlin. Das Gruppe I über 2400m war ein Kracher, denn mit Rebel's Romance und Junko waren zwei gestandene Gruppe-Pferde im Feld. Diese waren dann auch auf den Plätzen 1 und 2 zu finden. Auf dem 3. Platz folgte dann unser Cold Heart, was eine riesen Leistung war vom Brasilianer. Zum Ende des Rennens kam er den erstplatzierten sogar nochmals näher. Weitere Wege würden ihm noch mehr entgegen kommen. Nun geht es nach Baden-Baden. Im Listenrennen für Stuten gab es das erste Black-Type für Royal Spirit mit dem dritten Platz, sehr zur Freude von ihrem Besitzer. Sie wird in einem ähnlichen Rennen ebenfalls in Baden-Baden antreten. Sorceress konnte nicht wie gewohnt vorne mitmischen und wurde sechste. Ebenfalls dritter auf Listenebene wurde Zauberkönig. Hier hat man doch mehr erwartet, aber er konnte im Einlauf das Tempo dann nicht mitgehen. Ebenfalls gut gelaufen ist die Nizza Stute Nurania. Auch sie zeigte in der einfacheren Klasse wieder ihre gute Seite. Enttäuschend lief der Ebbesloher Dhitjari. Zuletzt lief er in England ein gutes Rennen, sodass man dachte das könnte hier reichen. Aber als es zur Sache ging, drückte er sich weg. Nächstes Mal wird er mit Scheuklappen aufgeboten.
Zeigt sich Cold Heart nochmals gesteigert? 07.08.2025
Das grosse Highlight am Sonntag in Berlin-Hoppegarten wird der Westminster 135. Grosser Preis von Berlin sein. Das Gruppe I über 2400m ist das Ziel von unserem Brasilianer Cold Heart. Wenn er sich zu Hamburg nochmals gesteigert präsentiert, liegt hier viel drin. Im Training zeigt er sich von seiner besten Seite und macht seinem ständigen Arbeitsreiter Vinzenz viel Freude. Die Konkurrenz ist gross, doch wollen wir uns nicht hinter dieser verstecken. Im ersten Rennen des Tages kommt die Nizza Stute Nurania zum Ablauf. Zuletzt im Listenrennen konnte man sich die letzte Form nicht ganz erklären, nun macht man es ihr wieder einfacher. Im Listenrennen für Stuten haben wir zwei Damen mit guten Chancen im Starterfeld. Die Wahl von Andrasch Starke fiel auf Royal Spirit. Die dreijährige Stute hat Form, das letzte Laufen in Hamburg kann man streichen. Nun wollen es Royal Spirit und Andrasch korrigieren und hier für ihren Besitzer Mark Hänni Black-Type holen. Sorceress hat bereits Black-Type, jedoch konnte sie zuletzt den geforderten Leistungen keine Antwort geben. Mit Martin Seidl im Sattel erhofft man sich natürlich eine Formumkehr. Im Fliegerpreis über 1200m soll Dhitjari Flügel bekommen. Den Abstecher nach England hat er gut verkraftet und das Laufen in Ascot war nicht schlecht. Zeigt er das hier im Listenrennen reicht das weit nach vorne. Zweiter Anlauf in Hoppegarten für Zauberkönig. Sein Kratzer am Bein ist geheilt, nun kann es wieder losgehen für den Liberty Racing Schützling. Im Listenrennen über 2800m steht der dreijährige Teofilo-Sohn optimal im Rennen, jedoch muss er das erste Mal gegen die Älteren antreten. Wir haben keine bedenken, dass dies ein Hindernis sein sollte für ihn. Im Sattel sitzt aufgrund des leichten Gewichts, Michal Abik.
Schlenderhaner Embargo startet in München 07.08.2025
Beim Samstagsrenntag in München werden wir mit einem Starter vertreten sein. Der dreijährige Schlenderhaner Embargo wird dort im zweiten Rennen des Tages an den Start kommen. Er hat bis jetzt noch nicht viel falsch gemacht, jedoch sollte einen Sieg bald möglich sein. In München wird er von David Liska geritten und von der Distanz geht man wieder etwas zurück auf 2200m. Viele Augen werden auf ihn gerichtet sein, denn der Hengst wird auf der BBAG August Online Auktion angeboten.
Königin Nicoreni ist die Diana Siegerin! 04.08.2025
Als Winterkönigin startete die Ebbesloherin in den Preis der Diana, ein Gruppe I über 2200m, und als Siegerin und beste dreijährige Stute durften wir Nicoreni gestern in Düsseldorf wieder von der Bahn holen. Was für ein emotionaler Moment für alle Beteiligten. "450 Kilo, aber 500 Kilo Herz" das war Leon Wolff's Aussage nach dem Rennen - dies können wir nur bestätigen. Leon lieferte ihr ein perfektes Rennen, sodass sie im Einlauf direkt auf freie Bahn kam und sich als Siegerin ins Ziel kämpfte. Dies war Leon Wolff's erster Gruppe I Sieg, wir gratulieren natürlich auch ihm herzlichst zu diesem Erfolg. Nun kommt die Brametot-Tochter erstmal nach Hause und dann schaut man wie man mit ihr weitermacht. Eine Nennung für den Prix l'Opera in Paris hatte sie ja bereits bekommen. Auch die zweite Vertreterin vom Gestüt Ebbesloh lief ein gutes Rennen, obwohl es die Platzierung nicht so darstellt. Winnyzia war bis Mitte der Zielgeraden vorne mit dabei, musste sich dann aber geschlagen geben. Riesenpech hatte die Vertreterin vom Gestüt Park Wiedingen. Santagada fand einfach keine freie Bahn und musste mehrmals neu ansetzten. Sie wurde am Schluss sechste, doch wäre da auf jeden Fall mehr drin gelegen.
Geography verteidigt seinen Titel im Fritz Henkel Preis 04.08.2025
Der Sonntag in Düsseldorf kann als gelungen bezeichnet werden. Direkt die erste Starterin Springtime konnte leicht ihr Rennen für sich entscheiden und legte so ihre Maidenschaft ab. Im gleichen Rennen wurde Arctica Spirit gute dritte. Auch sie wird ihr Rennen noch gewinnen können. Im ersten Highlight des Tages dem Gruppe III über 1600m versuchten wir mit dem Schützling vom Stall Hanse Geography, den Titel zu verteidigen. Und dies ist auch gelungen, denn auf seiner Lieblingsbahn bleibt der vierjährige Wallach ungeschlagen. Nächstes Ziel könnte das Gruppe II in Baden-Baden sein.
Ittlinger Nitaro gewinnt beim Lebensdebüt 04.08.2025
Beim Afterwork Renntag am Samstag in Köln dürften wir einen schönen Sieg vom Lebensdebütanten Nitaro mitverfolgen. Der zweijährige Ittlinger wirkte so, als hätte er noch nie was anderes gemacht wir Rennen zu laufen. Er gewann sicher und empfahl sich so für bessere Aufgaben. Für ihn könnte es in Baden-Baden weitergehen. Fantastic Fox machte ihre Aufgabe beim Debüt ordentlich, sie benötigte das Rennen noch und wird sich beim nächsten Start bestimmt verbessert präsentieren. Luna kämpfte wie immer bis zum Schluss, erneut wurde sie zweite. Ein Sieg scheint greifbar nahe. Der zweite Schützling von Manfred Schmelzer, Mannis Boy, musste bei seinem Debüt direkt vorne gehen, was wahrscheinlich am Schluss etwas zu viel war. Das Laufen war aber nicht schlecht, sodass man gut darauf aufbauen kann. Zu guter Letzt kam noch der Treue Schael. Auf sehr weicher Bahn kämpfte er bis zum Schluss und einen kurzen Moment sah es sogar nach mehr aus. Im Ziel war er guter Dritter. Für ihn geht es jetzt nach Baden-Baden.
Drei Ladies im Preis der Diana 01.08.2025
Mit dem Preis der Diana steht am Sonntag das Stutenhighlight des Jahres in Düsseldorf auf dem Programm. Santagada ist die Wahl von Andrasch gegenüber Nicoreni und Winnyzja. Sie ist bereits dreifache Gruppesiegerin und muss sich jetzt erstmals über 2200m beweisen. Dies sollte kein Problem für sie sein. Nicoreni kennt auch keine schlechte Form und wird von Leon Wolff geritten. Sie ist die 1. Farbe des Gestüt Ebbesloh, erst spät ins Jahr gestartet in Winnyzja. Zuletzt konnte sie ein Listenrennen im Mülheim gewinnen, dies räumt ihr Aussenseiterchancen ein. Im 2. Highlights des Tages möchte Geography seinen Sieg im Fritz-Henkel Preis verteidigen. Die Bahn in Düsseldorf liegt ihm, er konnte bei allen seinen Starts in Düsseldorf gewinnen. In einem Sieglosenrennen kommen Springtime und Arctica Spirit an den Start. Beide konnten bei ihrem Debüt als Zweite direkt überzeugen. Die Wahl von Andrasch ist auf Springtime gefallen, während Arctica Spirit erneut von Esentur geritten wird.
Zweijährigen Auktionsrennen das Ziel von einem Debütanten 30.07.2025
Der zweijährige Mannis Boy von Manfred Schmelzer startet am Samstag in seine Rennkarriere und dies gleich im Auktionsrennen über 1300m. Der Guiliani-Hengst macht seine Aufgaben im Training gut und er hat sich früh angeboten, sodass man sich entschied ihn hier laufen zu lassen. Wir sind gespannt ob er das Gelernte direkt umsetzten kann. Ein weiterer Debütant ist Nitaro. Der Oasis Dream-Sohn vom Gestüt Ittlingen kommt über 1200m an den Start. Von der Abstammung her perfekt für kurze Distanzen, auch hier darf man gespannt hinschauen was er uns zeigen wird. Im gleichen Rennen debütiert ein weiterer Zweijähriger, diesmal aber eine Stute. Fantastic Fox vom Gestüt Etzean wird unter Martin Seidl sich erstmals präsentieren. Nicht nur Mannis Boy läuft für Manfred Schmelzer, sondern auch die dreijährige Stute Luna. Zuletzt im Auktionsrennen in Hamburg wurde sie sehr gute Dritte, hier könnte sie nun ihre Maidenschaft ablegen. Ein Doppel treffen wir im Ausgleich II an. Quinto mit Andrasch Starke im Sattel und Schael mit dem Auszubildenden Esentur Turganaaly Uulu. Mit den 3 Kilo Erlaubnis steht Schael gut im Rennen und dies auf seiner Lieblingsbahn vor der Haustüre, ein Sieg wäre wieder mal fällig. Quinto trifft es etwas schwieriger an, muss allen etwas mehr Gewicht geben. Doch wenn er die Marke kann die er hat, wird er vorne mitmischen.
Gute Platzierungen in München 28.07.2025
Den ersten Zweijährigen am Start hatten wir gestern in München. Der Schlenderhaner Sonic Boom machte seine Sache ordentlich und wurde dritter. Die Distanz darf in der Zukunft wahrscheinlich noch weiter sein, doch für den Anfang war man zufrieden. Darauf kann man gut aufbauen. Im zweiten Rennen wurde Go Flying knapp vor dem Ziel von der klaren Favoritin noch abgefangen, doch der zweite Platz war ein gutes Resultat. Im Listenrennen über 1400m hatte man schon im vorhinein bedenken wegen des Bodens, der doch auf der sehr weichen Seite war für Santara. Doch man entschied sich, es zu probieren. Santara zeigte ein herzhaftes Rennen und wurde gute fünfte. Auf passendem Boden kann sie so ein Rennen gewinnen.
Gondara gewinnt in Bad Harzburg 28.07.2025
Endlich ihre Maidenschaft ablegen konnte am Samstag in Bad Harzburg die Fährhoferin Gondara. Leon Wolff lieferte ihr ein optimales Rennen und so konnte die dreijährige Stute leicht das Rennen für sich entscheiden. Für die Areion-Tochter könnte es in einem ähnlichen Rennen weitergehen.
Erster Zweijähriger kommt an den Start 25.07.2025
Am Sonntag in München haben wir den ersten Zweijährigen am Start. Der Schlenderhaner Sonic Boom, ein Hengst von Zelzal aus der Sojourn, bot sich als erster an in seinem Jahrgang. Da werden wir sehr gespannt sein, wie er sich hier präsentieren wird. Ihren ersten Sieg holen möchte die Stute Go Flying. Sie steht ebenso im Besitz vom Gestüt Schlenderhan und ist eine Schwester zum erfolgreichen Goliath. Somit wäre es sehr zu wünschen, dass sie hier ihre Maidenschaft ablegen kann. Während dem Rennen war die Adlerflug-Tochter immer ziemlich heftig, dies gilt es zu kanalisieren. Das Listenrennen für Stuten über 1400m ist neben dem Highlight des Tages auf jeden Fall eines der spannendsten Rennen. 14 Damen machen sich auf die kurze Distanz und somit könnte es auch ein sehr schnelles Rennen geben. Mit dabei für uns ist die Fährhoferin Santara. Zuletzt holte sie in genau so einem Rennen Black-Type, doch hier muss sie noch eine Schippe drauf legen um vorne mitmischen zu können.
Mala Wyska überlegen in Compiegne 25.07.2025
Ihre Maidenschaft ablegen konnte gestern die Ebbesloherin Mala Wyska im französischen Compiegne. Leon Wolff lieferte der Dream Ahead-Tochter einen optimalen Rennverlauf, sodass sie im Einlauf der Konkurrenz unwiderstehlich davon zog. Für die Stute könnte es ihn ähnlichen Rennen weitergehen.
Gondara am Samstag in Bad Harzburg 23.07.2025
Die Fährhoferin macht sich am Samstag auf den Weg ins schöne Bad Harzburg. Im zweiten Rennen des Tages trifft sie dort auf acht Gegner. Geritten wir die Stute von Leon Wolff. Gondara hat unregelmässige Formen, einmal gut einem weniger gut. Woran das liegt wissen wir noch nicht, aber nach dem bescheidenen Resultat zuletzt, wäre ja jetzt wieder eine gute Form dran. In der Distanz geht man etwas zurück, mal schauen wie sie damit und auch mit der Kursführung zurecht kommt.
Ebbesloher Farben in Compiegne am Start 23.07.2025
In einem Maidenrennen über 1600m wird am Donnerstag Mala Wyska für das Gestüt Ebbeloh zum Ablauf kommen. Sie soll mit Leon Wolff im Sattel ihre Maidenschaft ablegen. Nach drei Starts in Frankreich hatte sie ein Valeur von 31.5 bekommen und muss dies hier nun bestätigen um vorne mitmischen zu können.
Starker Auftritt von Geography in Chantilly 21.07.2025
Der Stall Hanse Vertreter Geography zeigte erneut eine starke Leistung in einem Gruppe III Rennen. Dieses mal war er in Chantilly am Start und übernahm direkt nach dem Start die Spitze. Diese behilt er auch sehr lange in die Gerade rein, wurde dann noch vom Engländer überholt, doch sicherte er sich den zweiten Platz vor den heranstürmenden Franzosen. Dies war eine sehr gute Leistung auf Internationalen Parkett. Für ihn könnte es nun Anfang August in Düsseldorf weitergehen.
Northern Eclipse bestätig die Marke 21.07.2025
Der Sonntagmorgen begann mit einer schlechten Nachricht. Zauberkönig wurde Nichtstarter, da er sich beim Ausladen vom Transporter eine Schürfwunde zugezogen hatte, die über Nacht angeschwollen war. Somit war Alpenjäger der einzige Starter im Gruppe III. Dieser konnte das Rennen von Vorne angehen, doch fehlt ihm am Schluss das letzte Bisschen um so ein Rennen für sich entscheiden zu können. Northern Eclipse bestätigte mit dem zweiten Platz ihre Marke und musste nur einem überlegenen Debütanten den Vortritt lassen. Embargo war unterwegs etwas heftig, konnte dann am Schluss nicht wie zuletzt zulegen. Er wird sein Rennen aber noch gewinnen können.