news Mai

Vier Starter zum Abschluss in Baden-Baden 31.05.2025

Am Finaltag des Frühjahrsmeetings in Baden-Baden werden wir vier Starter an den Ablauf bringen. Den Start macht direkt im ersten Rennen Santa Carolina, bei ihrem Lebensdebüt in Frankreich zeigte sie sich noch grün und sollte gefördert auftreten. Bei ihrem Stalleinstand konnte Itabuna in Krefeld eine gut ausgesuchte Aufgabe direkt gewinnen. Im Handicap muss sie jetzt Farbe bekennen und zeigen, ob sie ihre Marke kann. Der interessanteste Starter des Tages ist Cold Heart, der Derbysieger 2023 aus Brasilien. Er hat sich gut eingelebt und präsentiert sich gut in der Arbeit. Wir sind gespannt wie er laufen wird, ein schnell gelaufenes Rennen wird ihm entgegenkommen. Den Abschluss macht Schael, er wird in einem Ausgleich 2 laufen und wird sich wieder besser präsentieren. 


Löst Path of Soldier das Tickets fürs Derby? 27.05.2025

Kann Path of Soldier am Samstag in Baden-Baden das Ticket nach Hamburg lösen? Der Soldier Hollow-Sohn konnte zuletzt in München das Bavarian Classic Gruppe III für sich entscheiden und hat sich seitdem nochmals weiter entwickelt. Rene Piechulek wird diesmal sein Partner sein. Sich ganz Wohl gefühlt hat sich Principe vor einem Montag in Hannover, als er nach längeren Abwesenheit in Deutschland wieder ein Rennen hier im Lande gewinnen konnte. Nun kommt er auf die Bahn zurück, wo er schon als Zweijähriger gewann. Er ist fit und munter, wenn er sich an damals erinnern kann, wird er diesen Sieg versuchen zu wiederholen. Im Sattel sitzen wird Adrie de Vries.


Schiergen gibt sein Debüt auf der Rennbahn 27.05.2025

Alle Augen werden am Donnerstag um 14:20 Uhr auf das zweite Rennen in Dortmund gerichtet sein, denn dort gibt Schiergen sein Rennbahn-Debüt. Ja es handelt sich hier um einen dreijährigen Hengst von Brametot aus der Seductive, ein Halbbruder zu Straight. Der Schützling von Sebastian Weiss und Wanja Oberhof benötigte etwas mehr Zeit in der Entwicklung, welche er auch bekommen hat. Nun ist er aber bereit sich im Rennen zu präsentieren. Ob es auf anhieb zum Sieg reicht - wir werden es sehen. Ebenfalls in Dortmund an den Start kommt die Fährhoferin Gondara. Die dreijährige Stute gab ihr Debüt Anfang Mai in Köln und war dort dritte. Mit einem reibungslosen Rennverlauf könnte das hier nach ganz vorne reichen.


Start ins Frühjahrsmeeting in Baden-Baden 27.05.2025

Zwei Stuten werden am Donnerstag ins Frühjahrsmeeting in Baden-Baden starten. Im Listenrennen über 2200m kommt Egina mit Adrie de Vries im Sattel an den Start. Die Wiedingerin konnte beim Saisondebüt genau so ein Rennen leicht gewinnen. Nun sind es 200m mehr, dies sollte sie aber nicht daran hindern, hier nochmals ganz vorne zu sein. Die zweite Stute kommt im Ausgleich III über 1800m an den Start. Royal Spirit läuft erstmals im Handicap. Wir denken, dass die Handicap Marke für sie kein Problem sein sollte und sie sich nochmals verbessert präsentieren sollte zum letzten Start.


Vierter Platz in den 1000 Guineas 27.05.2025

Keinen Sieg feiern konnten wir am Sonntag in Düsseldorf. Doch mit einem vierten Platz in den 1000 Guineas lief Santagada ein ordentliches Rennen. Im Einlauf war kurz der Weg versperrt, was eine mögliche Black-Type Platzierung vielleicht verhindert hat. Doch auf dem Resultat kann man aufbauen. Ebenfalls eine Steigerung gezeigt hat Nurito. Er kam im Einlauf spät angeflogen und wurde ebenfalls vierter. Hier wird man wieder auf eine längere Distanz gehen. Etwas enttäuscht hat Quinto. Er konnte den Schritt auf Listenebenen leider nicht machen. Nun wird man mit dem Besitzer sprechen, was die nächsten Schritte für den Soldier Hollow-Sohn sein werden.


105. German 1000 Guineas 23.05.2025

Am Sonntag gilt es für die dreijährigen Stuten in den 105. German 1000 Guineas ernst. Neun Stuten machen sich auf die 1600m in Düsseldorf, darunter auch unsere Santagada. Die Wiedingerin konnte direkt beim Saisondebüt in Köln vor drei Wochen beeindruckend das Gruppe III gegen Nicoreni gewinnen. Wir denken, dass der Sieg sie noch weiter gebracht hat und sie hier bei einem guten Rennverlauf, mit zu den Favoritinnen gehört. Im Sattel der Soldier Hollow-Stute sitzt Leon Wolff. Im Derbytrial, ein Listenrennen über 2200m, wird Quinto sich fürs Derby empfehlen wollen. Auch er stammt von Soldier Hollow ab und ist bei seinen zwei Starts noch ungeschlagen. Hier trifft er es etwas schwieriger an wie bis anhin, aber er zeigt nur gute Leistungen und wir sind sehr optimistisch, dass noch mehr in ihm steckt. Der dritte Starter wird Nurito sein. Man geht zurück in der Distanz und nimmt die Scheuklappen weg. Vielleicht ist dass das Rezept zum Erfolg.


Update zu Lifetimes 23.05.2025

Im Gruppe III Rennen über 2200 Meter gab Lifetimes sein Saisondebüt, das aber leider ganz anders verlief, als man es sich erhofft hatte. Der Trainer war, nachdem der Hengst angehalten worden war, schnell beim Pferd, und glücklicherweise sah es dann schnell nicht so aus, als ob Lifetimes eine ernsthafte Verletzung hätte. Lifetimes hat wohl die Zunge über das Gebiss gelegt und deshalb keine Luft bekommen. Er ist jetzt erst einmal wieder zu Hause angekommen, und wir werden ihn in Ruhe durchchecken und dann sehen, wie wir mit ihm weiter-machen.


Lifetimes startet am Donnerstag in die Saison 20.05.2025

"Gut Ding will Weile haben" so dachte sich das Lifetimes. Nun startet er aber auf der französischen Rennbahn Paris Longchamp in seine dreijährigen Saison. Im Gruppe III dem Prix Hocquart über 2200m wird Adrie de Vries sein Partner sein. Der Schützling vom Stall Hanse wird auf einige interessante Gegner treffen, wenn er seine Trainingsleistungen umsetzt - sollte er sich aber nicht verstecken müssen.


Gruppe II Platzierung für Dhitjari 20.05.2025

Mit zwei Startern waren wir in der diesjährigen German 2000 Guineas vertreten. Dhitjari wie auch Square Carnot hatten gute Chance, um hier ganz vorne mitmischen zu können. Für Square Carnot war es das erste Rennen im 2025 und für das zeigte er eine sehr gute Leistung. Mit dem fünften Platz ist man zufrieden und man kann darauf aufbauen. Dhitjari konnte sein Saisondebüt gewinnen und war somit natürlich auch die Wahl von Sibylle Vogt. Erneut zeigte der Ebbesloher eine super Leistung und kam erst spät so richtig in Fahrt. Wer weiss - 50 Meter mehr - und er wäre zweiter gewesen. Wo es für beide weiter gehen wird, wird nun mit den Besitzern besprochen. 


Doppelaufgebot in den 2000 Guineas 16.05.2025

Am Sonntag steht der erste Klassiker des Jahres mit den 2000 Guineas in Köln auf dem Programm. Wir werden mit Dhitjari und Square Carnot doppelt vertreten sein. Dhitjari hat durch seinen Sieg in Mülheim einen Konditionsvorteil, denn viel liegt zwischen den beiden nicht, wie man letztes Jahr in Baden-Baden gesehen hat. In Hannover haben wir drei Starter. Im Hauptrennen läuft Asteria, die sich hier für den Preis der Diana qualifizieren soll. Zuletzt konnte sie in Hannover gewinnen und steht mit guten Chancen im Rennen. Eine weitere interessante Stute ist die Goliath-Schwester Go Flying. Bei ihrem Lebensdebüt wurde sie direkte Zweite und soll hier ihre Maidenschaft ablegen. Letzter Starter des Tages ist Nurito, der seinen letzten Start noch gebraucht hat und jetzt bereits aufgeweckter an den Start kommen sollte. 


Itabuna direkt siegreich 14.05.2025

Itabuna startete das erste Mal für uns und konnte am Sonntag in Krefeld direkt siegreich in die Saison starten. Die vierjährige Mastercraftsman-Stute gewann überlegen mit Leon Wolff im Sattel für das Gestüt Fährhof. Man wird mit ihr in kleineren Aufgaben weitermachen. Die Trainingsleistungen nicht ganz umsetzten konnte Adlerstolz. Er lief nicht schlecht, doch müsste er schon seine Leistungen umsetzten können im Rennen, falls es noch Richtig Derby gehen sollte. In Baden-Baden könnte ja vielleicht der Knoten platzen. Bei Avola setzte man das erste Mal Seitenblender ein, diese zeigten aber nicht das gewünschte Resultat. 


Zeigt sich Adlerstolz gesteigert? 08.05.2025

Der dreijährige Adlerstolz, ein Hengst von Adlerflug aus der Aslana, hat noch eine Derbynennung und sollte sich am Sonntag in Krefeld um einiges reifer präsentieren wie zuletzt in Köln. In der Arbeit tut er dies bereits, sodass man doch einiges an Hoffnungen in den Nizza Galopper steckt. Eine weitere Nizza Starterin wird Avola sein. Der Sieg steht zum greifen nahe, nun versuchen wir es mit Erlaubnis und unser Auszubildender Senan MacRedmond steigt in den Sattel der Stute. Das erste Mal für uns an den Start kommt die Fährhoferin Itabuna. Die vierjährige Mastercraftsman-Stute soll hier ihre Maidenschaft ablegen. 


Alpenjäger tritt im Gruppe II Oleander-Rennen an 08.05.2025

Am Sonntag steht in Berlin-Hoppegarten das Comer Group International 54. Oleander-Rennen an. Ein Gruppe II über 3200m und da unser Alpenjäger in Top-Form ist, wollen wir diese ausnützen und ihn mit Sibylle Vogt auf den langen Weg schicken. Der Schützling vom Stall Nizza kam frisch aus dem Rennen letzten Sonntag in Köln, deswegen entschied man sich ihn direkt wieder laufen zu lassen. Wir denken, dass er diese Klasse hat. Mit nach Berlin reisen wird Nurania. Sie steht ebenfalls im Besitz vom Stall Nizza und lief vor drei Wochen schon in Berlin auf den zweiten Platz. Die dreijährige wirkte dort noch etwas grün, sollte nun aber einiges gelernt haben um hier ihre Maidenschaft ablegen zu können.


Santagada vor Nicoreni im Schwarzgold-Rennen 06.05.2025

Voller Erfolg im traditionellen Schwarzgold-Rennen! Unsere beiden Ladies belegten Rang 1 und 2 im Gruppe III über 1600m. Santagada gewann unter Leon Wolff und zeigte, dass noch viel mehr in ihr steckt. Nicoreni war aber nicht weit dahinter auf Rang 2 mit Sibylle Vogt. Beide Stuten könnten in den German 1000 Guineas in Düsseldorf erneut zum Ablauf kommen. Zwei weitere Siege konnten wir in Köln durch Alpenjäger und Royal Spirit feiern. Erstgenannter bekommt gar nicht genug, seit dem er wieder der "alte" Alpenjäger ist. Er ist so gut aus dem Rennen gekommen, dass man entschieden hat ihn direkt am Sonntag in Berlin im Oleander Rennen laufen zu lassen. Royal Spirit gewann mit viel Kampfgeist vor ihrem Besitzer, der extra aus der Schweiz angereist war. Die Amaron-Stute hat eine Nennung in Baden-Baden im Handicap bekommen. 


Saisonstart der Winterkönigin 04.05.2025

Mit dem traditionellen Schwarzgold-Rennen steht die erste grosse Prüfung des klassischen Jahrgangs für die Stuten auf dem Programm. Wir haben zwei Stuten am Start, Nicoreni und Santagada haben beide gut überwintert und im Training liegt nicht viel zwischen den beiden. Beide Stuten sollten sich direkt gut präsentieren. Im 1. Rennen läuft Royal Spirit, ihre Leistung in Frankreich war gut genug, so dass sie hier die Maidenschaft ablegen kann. Erstmals läuft Gondara aus der Zucht der Stiftung Gestüt Fährhof. Da sie eher etwas spätreif ist, hat sie keine Diana-Nennung erhalten, im Training hat sie sich jedoch gut angeboten, so dass sie auf der Heimatbahn ihr Debüt geben wird. Mit 5 Jahren läuft Alpenjäger erstmals im Handicap, hier muss er zeigen, ob er mit seiner Marke zurecht kommt. 


Zauberkönig empfiehlt sich für das Derby Italiano 03.05.2025

Unsere Aufmerksamkeit lag am Samstag im italienischen Mailand. Dort lief der Schützing von Liberty Racing 2023 Kings im Super Condizionata über 2000m. Zauberkönig sollte dieses Rennen als Vorbereitung nutzen, für einen allfälligen Start im italienischen Derby. Und dies tat der Teofilo-Sohn auch richtig beherzt. Sibylle Vogt lieferte dem dreijährigen Hengst ein optimales Rennen, sodass sich Zauberkönig im Einlauf hochüberlegen vom Feld löste. Was für ein toller Erfolg. Er kommt jetzt erst nach Hause und dann wird geschaut, wo man mit ihm weiter macht. Fernes Ziel, Deutsches Derby.


Path of Soldier gewinnt das Bavarian Classic 02.05.2025

Am ersten Mairenntag in München waren wir mit drei Startern vor Ort. Im Highlight des Tages liefen Zuckerhut und Path of Soldier. Das Rennen entwickelte sich zu einem spannenden Finish mit mehreren Pferden. Darunter befanden sich auch beide Schützlinge von uns. Zuckerhut war ganz innen an den Rails und kam leider nie richtig auf freie Bahn. Für ihn sprang Rang vier am Schluss raus. Während Path of Soldier einen optimalen Rennverlauf hatte und so im Einlauf einen Satz machen konnte, welcher von den Gegner nicht mehr aufholbar war. Der Soldier Hollow Sohn gewann mit Kopf das Gruppe III direkt bei seinem Saisoneinstand. Das macht definitiv Hoffnung auf mehr. Für ihn könnte es nun über die Union ins Derby gehen. Avola lief erneut ein solides Rennen und platzierte sich als dritte. Wo man mit ihr weiter macht wird besprochen, Ziel wird dieses Jahr mit ihr Black-Type sein.


Egina holt grosses Black-Type in Hannover 02.05.2025

Fünf Starter - drei Siege. Was für ein Renntag in Hannover für den Stall Asterblüte und Adrie de Vries. Alles begann mit einem hervorragenden "Deutschland" Comeback von dem siebenjährigen Principe. Erstmals über eine längere Distanz, zog der Galopper von Klaus Allofs und dem Gestüt Fährhof unwiderstehlich im Einlauf an. Er gewann sicher mit einem Hals Vorsprung. Die Stute Asteria vom Stall Nizza gewann direkt bei ihrem Jahresdebüt und das auch noch Start -Ziel. Mit gespitzen Ohren galoppierte sie ihrem zweiten Karrieretreffer entgegen. Es sah so leicht aus, da steckt bestimmt noch mehr in der Stute. Das Listenrennen mitte Mai in Hannover könnte ein nächstes Ziel für die Nizza Stute sein. Der ersehnte grosse Black-Type Treffer für die vierjährige Egina ist da. Sie zeigte sich im Training bereits frisch und munter, sodass wir grosse Hoffnungen hatten in ein gutes Laufen. Sie konnte dann auch von sich überzeugen und gewann mit viel Herz das Listenrennen mit Adrie de Vries im Sattel. Im zweiten Listenrennen über die kurze Distanz von 1300m wurde die Brümmerhoferin Canada vierte, schrammte knapp an einer Platzierung und somit Black-Type vorbei. Der dreijährige Nurito zeigte wie erwartet, dass er noch etwas unreif ist und das Rennen noch benötigte. Im Einlauf machte er jedoch gut fertig und zeigte, dass er bereits einiges ins nächste Rennen an Gelerntem mit nehmen wird.


 

RENNSTALL ASTERBLÜTE

Rennbahnstrasse 100a

D - 50737 Köln 

 

schiergen@rennstall-asterbluete.de

+49 221 270 45 25