news september

Der Preis der Deutschen Einheit das Ziel von Santagada 29.09.2025

Sie gehört zu den besten dreijährigen Stuten in Deutschland, die Rede ist von Santagada. Die Wiedingerin hat bereits zwei Gruppe III Rennen für sich entschieden. Zuletzt war das Glück nicht auf ihrer Seite und die Wege waren oft versperrt. Doch nun sollte das sich doch wieder mal ändern sollte man denken. Mit Adrie de Vries geht es am Freitag in Berlin über 2000m. Im ersten Rennen reitet Esentur den beim Debüt siegreichen Hachtseer Love Me Tender. Der dreijährige Wallach reist das erste Mal, wir sind gespannt wie er damit umgehen wird. Die Abschlussarbeit hat sich auf jeden Fall sehen lassen. Gleich drei Pferde starten im BBAG Auktionsrenenn über 1400m. Mit der 1 kommt Dhitjari direkt nochmals an den Start, hier reitet Leon Wolff. Der Ebbesloher zeigte wieder Kampfgeist in Köln. Mit der 6 kommt Wonder Boy mit Esentur an den Start. Zuletzt gewann er in Saarbrücken eine leichtere Aufgabe um die Moral zu stärken. Wir sind gespannt ob er diese nach Berlin mitnimmt. Andrasch wird auf der Ittlingerin Springtime sitzen. Die letzten beiden Rennen konnte sie gewinnen, nun trifft sie es etwas schwerer an. Wir denken aber, dass sie die Klasse dafür hat.


Auf Principe ist Verlass! 29.09.2025

Er kennt eigentlich nur gute Formen - unser siebenjährige Wallach Principe. Auch in Köln konnte er mit Esentur Turganaaly Uulu wieder zeigen, was er kann. Er flog regelrecht am Feld vorbei im Einlauf und gewann sicher das Ausgleich I über 2200m. Im gleichen Rennen konnte Alpenjäger keine Akzente setzten. Ebenfalls schwer tat sich Northern Eclipse, welche nie im Rennen war. Zum Auftakt des Tages gaben drei Zweijährige ihr Debüt. Wild River platzierte sich ordentlich als Dritter, auch Dio Del Vento zeigte ein Debüt auf dem man aufbauen kann. Für den farbigen Fuchs war das Rennen von Beginn zu schnell, er wird auf weiteren Wegen in Zukunft zu Hause sein. Ebenfalls alles zu schnell war es für die Ittlingerin Daiana. Im Einlauf dachte man kurz sie kommt noch, doch da wird die Erfahrung und Luft gefehlt haben. Sie wird sich beim zweiten Start bestimmt verbessert präsentieren. Sich verbessert gezeigt hat sich auch Dhitjari wieder im Gruppe III. Zuletzt gab es nicht wirklich einen Grund für das schlechte Laufen, nun zeigte er wieder Kampfgeist. Er kommt gleich nochmals an den Start am Freitag in Berlin im Auktionsrennen über 1400m. Im Hauptrennen des Tages erhoffte man sich doch eine Platzierung von Path of Soldier, doch leider kam es anders. Der Rennverlauf war gegen Path of Soldier, wodurch er zu viel Energy gebraucht hat unterwegs. Im Einlauf war dann der Tank leer. Der dreijährige Hengst ist besser und das wissen wir. Er geht nun an die Arc Sales und wir hoffen, dass er trotzdem gut verkauft wird. Das hat er verdient.


Holt sich Egina das Gruppe I? 25.09.2025

Die vierjährige Stute Egina vom Gestüt Park Wiedingen ist in Top Form! Zuletzt gewann die Soldier Hollow-Tochter in Baden Baden ein Gruppe II. Kann sie in Köln den Preis von Europa für sich entscheiden - wir glauben fest daran. Egina wird wie in Baden Baden von Leon Wolff geritten. Andrasch Stark wird im Sattel von Path of Soldier sitzen. Der dreijährige Hengst hat viel Klasse, er muss einfach seine Energie sparen und nicht im Führring brauchen. Wenn er dies im Griff hat kann er hier vorne mitmischen. Das Highlight des Tages wird auf jeden Fall super spannend. Den Anfang machen aber drei Lebensdebütanten. Im ersten Rennen treten Dio Del Vento und Wild River an. Beides zweijährige Hengste, die sich erstmals präsentieren sollen. Andrasch sitzt im Sattel des Ammerländer Wild River und Esentur im Sattel von Dio Del Vento. Die Besitzerin reist hierfür extra aus der Schweiz an. Im Stutenlistenrennen für Zweijährige debütiert die Ittlingerin Daiana. Sie geniesst einen guten Ruf im Stall, ob dies Arbeitstechnisch ist oder auch von ihrer Abstammung her. Die Mutter von Daiana ist eine Halbschwester zu Danedream. In der Sprint Trophy über 1400m will der Ebbesloher Dhitjari der Schnellste sein. Leider sind seine Vorleistungen nicht seinem Können entsprechend. Die Scheuklappen nehmen wir wieder weg und versuchen es mit Seitenblendern. Im Ausgleich III kommt die Schlenderhanerin Northern Eclipse an den Ablauf. Sie kennt nur gute Leistungen und steht gut im Rennen, dies könnte einen Punkt geben wenn alles passt. Er ist schon fast wie ein "Maskottchen" im Stall und gehört zu den Lieblingen vieler. Es ist die Rede von dem siebenjährigen Wallach Principe. Auch er ist gut in Form, ein Sieg wäre mehr als nur verdient. Im gleichen Rennen kommt noch Alpenjäger an den Start. Der Nizza Vertreter braucht ein perfekter Rennverlauf, dann kann er sowas immer gewinnen. Doch ist der Nutan-Sohn nicht ganz einfach, wir werden sehen von welcher Seite er sich am Sonntag zeigt.


Ordentliche Leistungen am Sonntag 23.09.2025

Am Sonntag gab es einen Doppelrenntag in Hannover und Dortmund. In Dortmund zeigte sich Fantastic Fox verbessert zu ihrem Debüt in Köln, doch kann sie die Trainingsleistungen noch nicht ganz abrufen. Sie wird erneut dazugelernt haben und sich beim nächsten Start erneut verbessert präsentieren. Auch Go Flying lief ein ordentliches Rennen mit dem dritten Platz, da dies ihr erster Auftritt in einem Handicap war. In Hannover erhoffte man sich dann doch einen Sieg, leider klappte dies nicht ganz. Royal Spirit lief ein gutes Rennen und wurde Dritte, ebenfalls Dritte war Gondara. Winnyzja und King Karim kamen nicht über den fünften, respektive sechsten Platz hinaus. 


Wonder Boy gewinnt in Saarbrücken 23.09.2025

Drin das Ding. Esentur Turganaaly Uulu gewinnt mit Wonder Boy in Saarbrücken für das Syndikat Rapido. Unser Auszubildender hatte während dem Rennen alles im Griff und konnte von vorne sich das Rennen einteilen. Im Einlauf dann einmal angesetzt konnte niemanden mehr den dreijährigen Hengst einholen.


Gibt es einen Punkt in Saarbrücken? 19.09.2025

Zur Zeit läuft es für unseren Auszubildenden Esentur Turganaaly Uulu wie am Schnürchen. Hoffentlich kann er diese Form mit nach Saarbrücken nehmen, denn dort wird er den dreijährigen Wonder Boy reiten. Zuletzt konnte er mit ihm in Baden-Baden eine tolle Leistungssteigerung zeigen, dies könnte hier ganz nach vorne reichen.


Shejtan gewinnt sein erstes Rennen 19.09.2025

Beim Oktoberfestrenntag ist es natürlich Tradition, dass auch die Führer der Pferde in Lederhosen auftreten - und so war Vinzenz Schiergen neben dem eigentlich Star Shejtan ein Hingucker :) Auf Shejtan richteten sich dann sämtliche Augen im Einlauf, denn Esentur Turganaaly Uulu lieferte dem zweijährigen Hengst vom Gestüt Schlenderhan ein perfektes Rennen und legte somit seine Maidenschaft ab. Für ihn könnte es nun direkt in den Winterfavoriten gehen. Eine Lebensdebütantin war die dreijährige Pearly Sparkle. Die Sea The Moon-Tochter benötigte in der Entwicklung mehr Zeit und diese hatte sie bekommen. Sie zeigte einen beherzten ersten Auftritt und wurde dritte. Darauf kann man gut aufbauen.


Zwei Starter in München 17.09.2025

Am Donnerstag lädt der Münchener Rennverein zum Oktoberfestrenntag auf die Rennbahn nach Riem. Im ersten Rennen läuft Shejtan, der nach seinem guten Lebensdebüt in Baden-Baden eins drauf setzen soll. Das Rennen ist nicht schwieriger als zuletzt, so dass es für den ersten Sieg reichen könnte. Die zweite Starterin ist Pearly Sparkle, die ihre Debüt gibt. Sie hat einige Zeit benötigt und soll sich jetzt einmal vorstellen. Das Rennen ist nicht übermässig stark besetzt, ein Platzgeld könnte direkt drinnen liegen. Beide werden von Esentur geritten, da Andrasch einen Renntag Lizenzentzug hat. 


Ein Doppel in Düsseldorf 15.09.2025

Zwei Siege konnten wir gestern in Düsseldorf feiern. Der Lebensdebütant Guevara für den Stall Hanse konnte bei den Zweijährigen direkt gewinnen. Da steckt bestimmt noch mehr drin im Alson-Sohn. Er hat eine Nennung für den Preis des Winterfavoriten. Den zweiten Sieg holte Turlow, der nach einer längeren Pause sein Comeback siegreich gestalten konnte und dies sehr überlegen. Der Schützling von Stefan Hahne hat noch Nennungen für Auktionsrennen, diese könnten das nächste Ziel sein. Mannis Boy konnte sich zum letzten Laufen nicht steigern und wurde fünfter. Während dem Rennen musste er noch einen Rempler hinnehmen, was ihn wahrscheinlich aus dem Rhythmus brachte. 


Turlow gibt sein Comeback 12.09.2025

Am Sonntag senden wir drei Starter nach Düsseldorf auf den Grafenberg. Im ersten Rennen debütiert Guevara. Der Alson-Sohn im Besitz des Stall Hanse soll Geography und Lifetimes nacheifern und kommt mit einigen Hoffnungen an den Start. Im zweiten Rennen gibt Turlow sein Comeback, der nach einer kleineren Pause wieder an den Start kommt. Er findet eine günstige Aufgabe vor, so dass es direkt für den Sieg reichen könnte. Im Auktionsrennen kommt Mannis Boy an den Start, der sich schön steigern konnte bei seinem 2.Lebensstart. Im Auktionsrennen sollte er auf jeden Fall Preisgeld verdienen. 


Love me Tender mit siegreichem Debüt 12.09.2025

Love me Tender hat einige Zeit gebraucht, doch konnte er sein Debüt direkt siegreich gestalten. Vor allem Vinzenz hat viel mit ihm gearbeitet in der täglichen Arbeit und auch in die Startbox geführt. Wir sind gespannt wo die Reise mit ihm hingehen wird. Im ersten Rennen gab Abachi sein Debüt und wurde Zweiter. Wir sind zufrieden mit seiner Leistung und er wird in einem ähnlichen Rennen weitermachen. 


Zwei Debütanden am Freitag in Köln am Start 10.09.2025

Beim Afterwork Renntag am Freitag in Köln sind wir mit zwei Lebensdebütanten am Start. Gleich im ersten Rennen kommt mit dem zweijährigen Abachi ein Hengst vom Stall Nizza an den Start, von dem man doch etwas Meinung hat im Stall. Wir sind gespannt wie sich der Japan-Sohn präsentieren wird. In der Arbeit macht er alles vorbildlich. Im Sattel sitzen wird Andrasch Starke. Love Me Tender wird mit Esentur Turganaaly Uulu sein Debüt geben. Der dreijährige Hachtseeher brauchte mehr Zeit und hat diese bekommen. Nun soll er sich erstmals mit Esentur vorstellen.


Egina und Geography Triumphen gross auf in Baden-Baden 08.09.2025

Am Wochenende standen in Baden-Baden einige Pferde aus unserem Quartier am Start. Nicht alle konnten überzeugen, doch mit dem Sieg von Egina und Geography konnten wir zwei Gruppe II für uns entscheiden. Weiter lesen...


Mala Wyska gewinnt in Lyon-Parilly 08.09.2025

Letzten Mittwoch hatten wir mit Square Carnot und Mala Wyska zwei Starter in Lyon-Parilly. Die Ebbesloherin Mala Wyska konnte unter Antoine Hamlin ein Ausgleich über 1600m gewinnen. Square Carnot kämpfte wieder tapfer und wurde vierter. Für beide Pferde könnte es in ähnlichen Rennen weitergehen.


Cold Heart und Path of Soldier im Grossen Preis von Baden 07.09.2025

Der grosse Preis von Baden ist ein richtiges Highlight, auch nach den beiden Abmeldungen, verbleibt ein tolles Feld. Andrasch hat sich für Path of Soldier entschieden und Adrie de Vries wird Cold Heart reiten. Das Rennen könnte eine taktische Angelegenheit werden, beide Pferde sind sehr gut auf dem Posten und wir gehen mit einigen Hoffnungen in das Rennen. Im ersten Rennen soll Nurania endlich ihre Maidenschaft nach vielen Platzierungen ablegen. Das zweite Highlight des Tages ist das Ziel von Geography, der im Oettingen Rennen sein erstes Gruppe 2 Rennen gewinnen soll. Er kennt dieses Jahr fast nur gute Formen und sollte hier mit ersten Chancen unterwegs sein. Drei Starter kommen im Handicap an den Ablauf. Für Alpenjäger und Principe geht es in ein Agl 1, die beiden konnten bereits ein Agl 1 gewinnen und kommen hier auch wieder mit ersten Chancen an den Start. Erstmals in einem Flachrennen über weite 2800m geht es für Schael, der aber bereits im Skikjöring über 2700m gewinnen konnte, somit haben wir keine Bedenken bei der Distanz und vielleicht klappt es ja mit dem ersten Saisonsieg. 


Wiedinger Duo im Stutenpreis 06.09.2025

Der Samstag vor dem Grossen Preis von Baden steht ganz im Zeichen der Stuten. Im Hauptrennen des Tages kommen mit Egina und Santagada zwei Wiedinger Stuten an den Start. Andrasch hat sich für Santagada entschieden, die in der Diana mit etwas mehr Glück ganz vorne dabei gewesen wäre. Egina wird von Leon geritten, sie kennt fast nur gute Leistungen und sollte hier im Endkampf zu finden sein. Im Listenrennen über 1400m laufen Santara und Sorceress. Während Santara über die Distanz bereits Blacktype holen konnte, ist es für Sorceress ein Versuch, denn sie ist besser, wie sie zuletzt gezeigt hat. 

Nach einem Jahr Pause läuft King Karim, der direkt gut laufen wird. Itabuna ist seit dem Frühjahrsmeeting nicht mehr gelaufen. Nachdem sie dort behindert wurde, hat sie etwas mehr Zeit benötigt. Quinto und Springtime laufen erstmals im Handicap und sollten in den jeweiligen Rennen mit ihren Marken zurecht kommen.


Zwei Starter in Lyon 03.09.2025

Parallel zu den Rennen in Baden-Baden findet am Mittwoch ein Renntag in Lyon statt. Wir sind dabei mit zwei Startern vertreten. Zunächst kommt Square Carnot an den den Start, der fast nur gute Formen kennt. Hier kommt er als Mitfavorit an den Start und sollte um den Sieg mitmischen. Direkt im Anschluss startet Mala Wyska, die ihr Handicapdebüt gibt. Ihr letztes Laufen war besser als es die Platzierung aussagt und sie sollte hier gute Chancen haben. 


Nitaro im Zukunftsrennen 02.09.2025

Im vergangenen Jahr konnten wir mit Santagada das Zukunftsrennen gewinnen, Nitaro soll am Mittwoch in Baden-Baden ihr Nachfolger werden. Er konnte beim Debüt in Köln direkt gewinnen und die Form wurde am vergangenen Wochenende aufgewertet. In einem sehr offenen Rennen sollte er erste Chancen haben. Zu Beginn des Renntags kommt Wonder Boy an den Start. Nach drei schwächeren Leistungen in diesem Jahr, versucht er es erstmals im Handicap. Um es ihm etwas einfacher zu machen nehmen wir 3kg Erlaubnis runter. Im Auktionsrennen soll sich Zauberkönig für sein Laufen in Hoppegarten rehabilitieren. Die Form kann so nicht stimmen und er wird wieder besser laufen. 


Durchwachsenes erstes Wochenende in Baden-Baden 02.09.2025

Das erste Wochenende in Baden-Baden verlief leider nicht so wie erhofft. Zu Beginn gab Shejtan ein schönes Debüt und wurde Zweiter. Im Anschluss konnte Avola nicht überzeugen, während Royal Spirit mehrmals behindert und in Folge dessen angaloppiert wurde. Ihr Laufen kann man streichen. Am Sonntag sollte es nicht mit dem erhofften ersten Sieg klappen. Northern Eclipse wurde erneut Zweite und sollte beim nächsten Start gewinnen können. Ein schönes Debüt gab Da Cruz und konnte direkte Dritte im Stuten-Auktionsrennen werden. Arctica Spirit präsentierte sich erneut ordentlich und könnte im Handicap beim nächsten Start interessant werden. Enttäuschend lief erneut Dhitjari, bei ihm haben wir aktuell noch keine Erklärung. 


 

RENNSTALL ASTERBLÜTE

Rennbahnstrasse 100a

D - 50737 Köln 

 

schiergen@rennstall-asterbluete.de

+49 221 270 45 25